
Checkliste für Ihren Eintrag bei speisekarte.de
Neben Ihrer eigenen Homepage ist speisekarte.de ein Muss für alle Gastronomen, die sich richtig im Internet platzieren möchten. Durch Kooperationen mit namhaften Websiten wie gelbeseiten.de, Foursquare & Co. und die Möglichkeit zur Einbindung der erstellten Speisekarte auf der eigenen Homepage (optisch abgestimmt auf Ihre Homepage) sowie auf facebook sorgen wir zudem dafür, dass Ihre Speisekarte möglichst viele potentielle Gäste erreicht.
Wir geben einen kurzen Überblick welche Inhalte Sie mit speisekarte.de befüllen können und wie Sie Ihr Restaurant am besten präsentieren. Mit unserer Checkliste haben Sie alles im Blick und können nachsehen welche Informationen Sie verbessern und weiter gestalten können.
1) Die eigene Speisekarte auf speisekarte.de
Bereits in der kostenlosen Version eines Zugangs auf speisekarte.de können in einfachen und wenigen Schritten Ihre Speisekarte hochgeladen und aktualisieren. Wir kümmern uns dann darum, dass die Speisekarte online gefunden wird.
2) Speisekarte auf speisekarte.de pflegen und gleichzeitg auf Homepage und Facebook aktualisieren
Ihre Speisekarte können Sie mit Hilfe von speisekarte.de auch einfach in Ihre Homepage oder Facebook- Seite (sofern sie über 2.000 Gefällt-mir-Angaben haben, dies ist leider eine facebook Vorgabe) einbinden. Auf Speisekarte.de aktualisiert landet die aktuelle Version überall dort, wo wie eingebunden wurde.
Hier sehen Sie wie ein Speisekarte auf Ihrer Homepage aussehen könnte.
3) Öffnungszeiten
Potentielle Gäste, die sich für Ihr Restaurant interessieren sind auch zwingend an Ihren Öffnungszeiten interessiert. Fehlende oder falsche Öffnungszeiten sind daher ein „No-Go“! Ihre Küchenöffnungszeiten unterscheiden sich von den normalen Öffnungszeiten? Kein Problem! Auf speisekarte.de kann beides angepasst werden.
4) Küchenrichtung
Natürlich verrät die Speisekarte viel über die angebotene Küchenrichtung Ihres Restaurants. Doch was spricht dagegen die Küchenrichtung(en) direkt auf der Informationsseite zu präsentieren?
5) Serviceangebot
Können Ihre Gäste auch auf der Terrasse oder im Biergarten speisen? Sind in Ihrem Restaurant Hunde erlaubt? Darf man rauchen? Gibt es einen Mittagstisch und liefern Sie die Gerichte auch nach Hause? Diese und noch viele weitere Informationen interessieren Ihre Gäste.
6) Restaurantbeschreibung
Beschreiben Sie Ihre Philosophie und was Ihr Restaurant einzigartig macht. Die Restaurantbeschreibung genießt eine prominente Platzierung und erscheint direkt unter dem Profilbild.
7) Kontakt
Seien Sie erreichbar. Neben der Telefonnummer ist eine Kontakt E-Mail Adresse von wichtiger Bedeutung. Gäste haben oft Fragen zu Reservierungsmöglichkeiten oder Gerichten. Keine Angst vor Spam: Ihre Adresse wird nicht öffentlich angezeigt, sondern lediglich ein Kontaktformular zur Verfügung gestellt.
8) Bilder, Bilder, Bilder
In der heutigen Zeit, in der alle ihr bestelltes Essen fotografieren und im Netz hochladen, wollen Gäste auch vor ihrem eigentlichen Besuch sich einen Eindruck von den Gerichten verschaffen, deswegen: Gerichte fotografieren und in die Speisekarte hochladen!
Wie das aussehen könnte sehen Sie hier!
9) Video
Sie haben bereits ein Restaurant-Video bei Youtube veröffentlicht?! „Na, immer her damit.“
10) Tischreservierungen
Sie haben einen potentiellen Gast überzeugt. Bieten Sie ihm eine Möglichkeit, direkt online einen Tisch zu reservieren. Sind Sie bereits Kunde eines Tischreservierungsanbieters wird diese Funktion automatisch Ihrem Profil hinzugefügt.
Ein Profil, wie eine Tischreservierung optisch eingebunden wird, finden Sie hier.
Ist alles eingepflegt und bearbeitet könnte Ihr Eintrag beispielsweise so aussehen
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit und an unserem Angebot? Wir beraten Sie gerne unter der +49 (0)911 37 75 02 84
Ihr Restaurant bei speisekarte.de eintragen? Hier finden Sie alle Informationen um Ihr Restaurant anzulegen.
Photo by Nick Morrison on Unsplash