Kräuter- und Gewürzkunde
Gesundheit fördern: Die Geheimtipps unter den Lebensmitteln
Superfoods halten sich hartnäckig im Trend und das auch zu Recht! Aber nicht nur exotische Superfoods können unsere Gesundheit fördern und zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Es gibt durchaus aus Geheimtipps die wir bereits jetzt schon in…
CBD im Zeichen der Gesundheit – Die besonderen Anwendungsgebiete sowie mögliche Nebenwirkungen von Cannabidiol
Das aus der Hanfpflanze gewonnene Cannabidiol ist schon längst für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt und verschafft eine wohltuende Linderung bei verschiedenen Beschwerdebildern. Da CBD im Vergleich zu THC nicht psychoaktiv wirkt, muss bei dem Konsum zudem keine…
Kräuter- und Gewürzkunde: Zitronenmelisse
Ein kaltes Wasser mit einer Zitrone und Minze oder doch lieber ein gut gekühlter Eistee? Diese Getränke sind perfekt für die heißen Sommertage. Aber muss es immer die Minze sein und wie viel Zucker ist in den…
Kräuter- und Gewürzkunde: Kurkuma
Gelbwurzel, indischer Safran oder auch gelber Ingwer. Die Kurkuma ist unter mehreren Namen bekannt, aber alle Bezeichnungen deuten bereits auf die grelle orange bis gelbe Farbe der Knollenwurzel hin. Deswegen wird Kurkuma auch häufig als Färbemittel eingesetzt.…
Kräuter- und Gewürzkunde: Knoblauch
Beim Knoblauch scheiden sich häufig die Geister! Während manche Menschen nicht genug von diesem Gewürz bekommen können, vergeht Anderen schon allein beim Geruch von Knoblauch der Appetit. Dabei ist Knoblauch nicht nur sehr beliebt zum Kochen, sondern…
Kräuter- und Gewürzkunde: Camellia sinensis
5,2 Tonnen Tee wurden im Jahr 2015 weltweit produziert, damit zählt Tee zu einem der populärsten Getränke der Welt. Aber nur Teesorten, die von der Camellia sinensis gewonnen werden, dürfen sich tatsächlich Tee nennen. Aus diesem Grund…
Kräuter- und Gewürzkunde: Asant
Gewürze sind bekanntlich das A und O einer guten Küche und heutzutage zum Glück auch erschwinglicher als noch vor einigen Jahrzehnten. So ist es nicht verwunderlich, dass es mittlerweile so viele davon gibt, dass niemand mehr alle…