Genießen & so
Nicecream – Gesunde Eiscreme
Die Temperaturen steigen, die Sonne wärmt die Haut – der Sommer ist endlich da! Und zur Abkühlung jetzt ein leckeres Eis. Am besten gesund, zuckerfrei und in Kürze selbstgemacht? Dann haben wir die Lösung für dich: Nicecream! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
So lagert man Wein richtig – auch ohne Weinkeller
Der klassische Weinkeller ist nach wie vor für die meisten Weinliebhaber die erste Wahl für die Weinlagerung. Doch nicht jeder verfügt über genug freien Raum und will diesen für die Lagerung von Weinflaschen nutzen. Auf Wein verzichten muss man deswegen jedoch nicht. Sogenannte Weinkühlschränke ermöglichen eine fachgerechte und platzsparende Lagerung von Weinflaschen, sodass zum Beispiel auch in kleinen Wohnungen eine jahrelange Lagerung verschiedener kostbarer Weine möglich wird. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Häppchen, Grillen, kühle Drinks: die perfekte Sommerparty
Die nächste Gartenparty kommt bestimmt. Spätestens dann, wenn die Temperaturen wieder im zweistelligen Bereich sind und die Sonne täglich grüßt, dürfen wir uns wieder auf Feste im Sommer freuen. Wir hoffen darauf, dass sich bis dahin die aktuelle Situation etwas entspannt hat und wir wieder guten Gewissens zusammen feiern können. Allerdings plant sich so eine Sommerparty nicht von selbst. Essen, Getränke und die Deko wollen organisiert werden. Außerdem kannst Du den Anlass nutzen, um Deinen Garten herzurichten. Wir haben für Dich die wichtigsten Tipps für eine perfekte Sommerparty an dieser Stelle zusammengefasst. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Gemeinsam Kochen: Kulinarische Tipps für mehr Würze im Beziehungsalltag
Kochen ist schon lange nicht mehr nur Frauensache. Wer gemeinsam kocht ist, einigen Studien zufolge, glücklicher in der Beziehung. Manche legen sogar nahe, dass das gemeinsame Kochen die Paartherapie ersetzen kann. Welche Gründe dafürsprechen, häufiger gemeinsam zu kochen und unsere Tipps für ein besonderes Menü, das für Abwechslung sorgt, haben wir für Dich zusammengefasst. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Omas Kuchen – ein Biss(ch)en Kindheit
Wer liebt ihn nicht, den Kuchen, den die eigene Oma immer gebacken hat? Kuchen-Klassiker, wie Omas Apfel- oder Käsekuchen gehen immer, ob als Sonntagskuchen oder einfach mal so. Wir sind über ein Münchner Startup-Unternehmen gestolpert, bei dem man Kuchen bestellen kann, die von Omas und Opas gebacken wurden. Meine Oma Helga backt bis heute noch ihren Schoko Gugelhupf. Das einfache, aber unglaublich leckere Familienrezept möchte ich mit Dir teilen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Tradition erleben: Brot selber backen
Deutschland ist bekannt für seine Brotkultur. Wie besonders die deutsche Brotkultur ist, nehmen wir im Alltag gar nicht wahr. Spätestens im Urlaub fällt jedoch auf: Unser geliebtes Brot gibt es so woanders nicht. Egal ob im Einzelhandel oder in Bäckereien, die Auswahl ist riesig. Doch das Brotbacken zuhause feierte in den letzten Jahren sein Comeback. Welche Vorteile selbstgebackenes Brot hat und worauf Du achten solltest, wenn Du Brot selber backen möchtest, haben wir für Dich hier zusammengefasst. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Vegetarische und vegane Weihnachten
Weihnachten mit der gesamten Familie – gerade in der aktuellen Lage wird uns bewusst, dass es nichts Schöneres geben kann. Für viele ist Weihnachten das wichtigste Fest des Kalenderjahres. Damit das Beisammensein auch kulinarisch ein Erfolg wird, solltest Du dein Weihnachtsessen vorab planen. Denn Weihnachtsgans, Braten und Co. sind für einige das kulinarische Highlight des Jahres, für andere eher weniger. Was Du bei Deiner Planung berücksichtigen solltest, haben wir hier zusammengefasst. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel