Was isst man in Marokko?
Die Küche Marokkos ist so vielfältig wie das Land selbst. Mal herb und deftig, mal fein und leicht. Zu den traditionellen Produkten gehören Arganöl, Datteln, Safran, Honig oder Taliouine. Was macht die Küche Marokkos nun so besonders? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Das Tomahawk-Steak – ein geschmackliches Highlight
Ein unvergessliches Geschmackserlebnis, ein außergewöhnlicher Name und ein etwas anderes Aussehen – das Tomahawk Steak bringt all das mit sich. Was hat es also mit diesem besonderen Stück Fleisch auf sich und warum schmeckt es gar so gut? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Digitalisierung in der Gastronomie – wie digital sind Restaurants?
Digitale Zahlungsmöglichkeiten, Reservierungen über digitale Tools, ein gelungener Online-Auftritt – all das beschäftigt Gastronomen immer mehr und die Digitalisierung macht somit auch vor der Gastronomie keinen Halt mehr. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Was isst man in Bangkok?
Die Welt der Foodies und Genussmenschen dreht sich gerade um eine Stadt ganz besonders oft – Bangkok. Gerade das Streetfood dieser Weltmetropole ist einfach fantastisch und lässt die Straßen Bangkoks herrlich duften. Was gibt es hier also und warum ist Bangkok gerade in aller Munde, und das wortwörtlich? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Klaus Erfort – der 3-Sterne-Koch
Er gehört zu den elf besten Köchen in Deutschland, sein Restaurant wurde mit 3 Sternen ausgezeichnet und Koch des Jahres war er auch schon! Klaus Erfort beherrscht das kulinarische Handwerk und ist Koch aus Leidenschaft. Wir haben uns das Profil dieses Sternekoches mal genauer angeschaut. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Speisekarte gut, alles gut! – Mehr Umsatz mit diesen Tricks
Dass eine ansprechend gestaltete Speisekarte die Besucherzahl und das Ansehen des Restaurants steigert, ist nichts Neues. Wussten Sie aber, dass die Speisekarte mit ein paar Tricks auch den Umsatz steigern kann? Welche Tricks das sind, das verraten wir hier! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Third Wave Coffee – die drei Strömungen des Kaffees
Der Begriff Third Wave Coffee begegnet uns seit einiger Zeit immer häufiger. Was genau dahintersteckt, ist oftmals nicht ganz klar. Wir haben uns diese dritte Strömung des Kaffees mal genauer angeschaut, die anderen beiden natürlich auch! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Alternative Seitenleiste
Suchen