Was isst man in Alaska?
Atemberaubende Gebirgsseen, Gletscher, unendliche Wälder – all das und vieles mehr hat der größte Bundesstaat der USA, Alaska, zu bieten. Eine außergewöhnliche Kulinarik jedoch darf man hier nicht erwarten. Was es dennoch unbedingt zu probieren gilt und was die Kulinarik Alaskas ausmacht, erfahrt ihr hier. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Honigwasser – das Getränk für Gesundheit und Schönheit
Wir haben über Moon Milk, Golden Milk, Matcha-Drinks oder Tee aus Ashwagandha berichtet. Alles ist gesund, alles wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus und alles ist ein wenig exotisch. Gehen wir also einen Schritt zurück, in heimische Wälder oder gleich in die eigene Küche, denn dieses Superfood hat nahezu jeder zu Hause: Honig. Und dieser wird ab sofort ebenso wie Matcha, Kurkuma oder Ashwagandha zu einem warmen Getränk, in diesem Fall mit warmen Wasser, gemischt – und wirkt sich damit positiv auf Gesundheit, Immunsystem und die Figur aus. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Food Waste – mit diesen Tricks Lebensmittelabfälle vermeiden
Das Brot ist nicht mehr ganz so saftig wie am ersten Tag, der Käse hat trockene Ränder, das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Joghurt ist abgelaufen – leider werfen wir diese Lebensmittel noch immer viel zu schnell weg, anstatt sie vorher selbst auf Geschmack und Haltbarkeit zu testen. Denn nicht umsonst ist die Rede von Mindesthaltbarkeit! Doch noch immer werden laut Studien bis zu 55 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf und Jahr in Deutschland von privaten Haushalten in den Müll geworfen (Stand 2018). Mit unseren Tricks aber sind Lebensmittel nach ein paar Tagen oder sogar Wochen noch immer genießbar! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Was isst man auf Hawaii?
Brauchen wir nicht alle ab und an ein wenig Aloha? Ein wenig von dem lockeren, gemütlichen hawaiianischen Lebensgefühl, von der Herzlichkeit der Hawaiianer und natürlich ganz viel hawaiianische Kulinarik! Was aber essen die Einwohner der Blumeninsel am liebsten und was sollte man auf jeden Fall probiert haben? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Gurke ohne Plastik – Supermärkte verzichten auf Verpackungen
Supermärkte sind voller Lebensmittel – und voller Plastik! Dass noch immer allzu viele Lebensmittel, gerade Obst und Gemüse, in Plastik gehüllt werden, stört nicht nur uns Verbraucher, sondern auch die Supermärkte selbst. Da wurde es höchste Zeit, dass Transportwege, Verpackung und Lagerung mal gründlich überdacht werden. Und so wurde beispielsweise schon die Gurke von ihrem Plastikkleid befreit. Wieso diese überhaupt in Plastik gehüllt wurde und was sich mit der plastikfreien Variante nun ändert, lest ihr hier. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Das Osterlamm – Bedeutung, Brauch, Zubereitung
Es schmückt unsere Osternester und ziert jede Ostertafel – das Osterlamm! Was steckt hinter diesem Brauch zu Ostern und warum backen wir gerade ein Lämmchen? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Was ist ein Flank Steak?
Da liegt was in der Luft! Der Frühling duftet nach den ersten Blüten, Sonnenstrahlen, nach Grillkohle und saftigen Steaks. Neu auf dem Grill in diesem Jahr: das Flank Steak! Eine wunderbar köstliche Alternative zu Rump-, T-Bone- oder Tomahawk Steak. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Alternative Seitenleiste
Suchen