Aphrodisiakum – natürliches Potenzmittel Frau und Mann
Schon seit ewigen Zeiten experimentiert die Menschheit mit der Herstellung von natürlichen Potenzmitteln. Druiden, Schamanen und antike Heilkundige kannten Kräuter und Rezepte zur Herstellung von Substanzen, welche anregend auf die Libido wirken. Es gibt eine ganze Reihe von potenzsteigernden…
Jakobsmuscheln – Herkunft, Zubereitung, Rezepte
Jakobsmuscheln, oder auch Pilgermuscheln genannt, gehören zur Familie der Kammmuscheln. Bereits seit dem frühen Mittelalter gilt sie als Erkennungszeichen christlicher Pilger auf dem Jakobsweg, daher auch der Zweitname. Der Grund für diese Symbolik geht auf eine Legende…
Eis – das wohl beliebteste Dessert der Welt
Weder Kinder noch Erwachsene können bei sonnigem Wetter einem zart schmelzenden Eis mit Sahne oder leckerer Sauce widerstehen. Dieser erfrischende Genuss erfreut sich seit Jahrzehnten größter Beliebtheit. Wo hat das Eis seinen Ursprung? Die Zubereitung von Speiseeis…
Gewürzkunde: Muskat
Schon mit einer kleinen Prise dieses aromatischen Gewürzes wird vielen Gerichten eine exotische Geschmacksrichtung gegeben. Haben Sie das Gewürz schon erraten? Natürlich geht es hier um die Muskatnuss. Woher kommt die Muskatnuss? Die Muskatnuss war bereits lange…
Wie isst man Avocados?
Noch vor 30 Jahren galt die Avocado als Luxus-Lebensmittel. Heute ist sie in jedem Supermarkt erhältlich und hat es als feste Zutat in viele Gerichte geschafft. Doch was sind Avocados eigentlich? Gemüse oder Obst? Woher kommen sie?…
Kohl – die wichtigsten Fakten
Die mittlerweile über 400 Kohlsorten stammen alle von einer Wildform des Kohls ab, der in Deutschland heute nur noch auf Helgoland zu finden ist und dort als „Klippenkohl“ bezeichnet wird. Kohlrabi, Rosenkohl, Blumenkohl, Romanesco, Broccoli und Grünkohl,…
Bohnen – die wichtigsten Fakten
Seit vielen tausend Jahren bildet die Bohne in verschiedensten Kulturen einen festen Bestandteil der Ernährung. Die wichtigste Bohne in Mitteleuropa und die am häufigsten genutzte Sorte ist die Gartenbohne, die auch Grüne Bohne genannt wird. Sie entstand…