Warum ist Kürbiskernöl gesund?
Wusstet ihr schon, dass Kürbiskernöl eines der gesündesten Pflanzenöle ist? Das Öl aus den dunklen Kernen ist nicht nur eine besonders leckere Alternative zum altbekannten Olivenöl, sondern gleichzeitig ein richtiges Superfood. Es enthält wertvolle Vitamine und wichtige Spurenelemente wie Magnesium, Kalium und Zink. Wissenschaftlichen Studien zufolge, können diese Inhaltstoffe Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen. Das gesunde Kürbiskernöl wird übrigens auch als schwarzes Gold bezeichnet. Dieser Name rührt daher, dass die Kürbiskerne nach der Trocknung und Röstung schwarz sind. Das Öl selbst ist tief dunkelgrün, fast moosig. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Deutschland kauft immer nachhaltiger: Wie Discounter diesen Trend fördern
Das erste Mal, dass sich Bio im Regal befand, war im Februar 1998 in einer Discounter-Kette. Genauer gesagt in einigen Filialen von Aldi-Süd in Unterfranken. Dort konnte man Bio-Möhren der Marke Bergquell für 1,59 DM das Kilo kaufen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Die perfekte Torte – so gelingt diese einfach und schnell
Ob bei einem Geburtstag oder einer weiteren Feier, es gibt viele Anlässe um eine Torte zur Geltung bringen zu können. Hier ist auch der Kreativität keine Grenzen gesetzt, denn immerhin lassen sich unterschiedliche Mottos, Themen und viel mehr mit einer Torte darstellen. Doch um seine Ideen auch so umzusetzen braucht es auch eine Vorbereitungszeit, damit euer neues Projekt auch auf anhieb gelingt! Man muss kein erfahrener Konditor sein, sondern mit den passenden Tipps und den richtigen Tricks lassen sich die perfekten Torten zaubern. Wie dies genau funktioniert, zeigen wir euch im Folgenden und geben die richtigen Tipps. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Jeder kann kochen: Mit diesen Tipps klappt es immer!
Gerade während der Corona-Krise lernen wir zusammenzuhalten und Dinge die wir lieben, zum Beispiel unser Lieblingsrestaurant, zu unterstützen. Wir bestellen Gerichte zur Abholung oder kaufen Gutscheine für die Zeit nach Corona, wenn das Essen gehen wieder möglich ist. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Was genau ist ein Bistro?
Ein Bistro kann grundsätzlich zwischen einer deutschen Kneipe und Gaststätte eingeordnet werden. In der französischen Definition ist es weder ein Café noch ein Restaurant, taucht jedoch erstaunlich oft mit dem Begriff Brasserie und Bar auf. (Was ist eine Brasserie?) -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Was ist eigentlich eine Brasserie?
Bistro, Café, Crêperie, Trattoria oder Osteria? Es gibt viele verschiedene Namen für einen Ort an dem gegessen und getrunken wird. Zeit mit unseren Liebsten verbringen können wir überall. Doch warum gibt es so viele verschiedene Namen für eigentlich ein und dieselbe Sache? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Leicht verdauliche Kost: Wie uns Essen nicht auf den Magen schlägt
Jeder hat es schon das ein oder andere Mal erlebt, dass das Mittagessen einem schwer im Magen liegt und sich der Magen irgendwie aufgebläht und unangenehm voll fühl. Es gibt einige Lebensmittel die besonders leicht verdaulich sind und unserem Magen und Darm schonen. Welche Lebensmittel sind das? Keine Sorge, jetzt kommt keine Aufzählung an ungewöhnlichen Superfoods! Folgende Tipps können leicht in den Alltag integriert werden. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Alternative Seitenleiste
Suchen