• ​
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Was isst man in ...?

    Was isst man in Russland?

    Von Tom / 10. September 2015

    In Russland hat das Essen eine ganz besondere Bedeutung und wird von den russischen Menschen sehr gewürdigt. Durch den hohen gesellschaftlichen Stellenwert ist es wichtig, dass man gemeinsam isst und auch jederzeit einen Platz für Gäste bereitstehen hat.  Der Tisch ist immer mit verschiedenen, traditionellen Speisen gedeckt und garantiert, dass niemand hungrig seinen Platz verlässt. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Oliven – die wichtigsten Fakten

    Von Tom / 27. März 2015

    Die Olive ist eine Steinfrucht, die ihren Ursprung im Mittelmeergebiet hat. Da sie an Bäumen wächst, zählt sie als Obst. Roh ist die Frucht sehr bitter und nicht genießbar, doch durch mehrmaliges Einlegen in Wasser werden die Bitterstoffe ausgeschwemmt. Unreife Oliven sind grün und werden mit längerer Reifezeit stetig dunkler. Jedoch findet man sowohl im Supermarkt als auch im Restaurant schwarze Oliven, die nicht natürlich gereift sind, sondern eingefärbt wurden. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so

    Genießen & so: Weinbegleitung

    Von Tom / 9. September 2014

    Nicht nur in Fernsehshows kann man in die Verlegenheit kommen, ein Menü kochen zu müssen. Auch an Feiertagen oder wenn man hohen Besuch erwartet, möchte man beim Kochen auffahren und etwas bieten. Dabei stellen sich viele Fragen, sowohl zu den Gerichten als auch zu den Getränken. Wie kombiniert man richtig? Wo kauft man den richten Wein? Was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Wir haben ein paar einfach Regeln und Informationen zusammengestellt, um die Klippen bei der Planung eines Menüs zu umschiffen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so

    Genießen & so: Die Biergartenkultur in Deutschland

    Von Tom / 14. August 2014

    Es ist Sommer! Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern und die Bäume erstrahlen in einem saftigen grün. Was kann es da Schöneres geben als einen entspannten Nachmittag im Biergarten? Hier kann man sich erholen, nette Leute treffen und ein kühles Bier genießen. Doch wie und wann entstand eigentlich die deutsche Biergartenkultur? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so

    Genießen & so: Geld sparen mit Online-Gutscheinen

    Von Tom / 24. Juni 2014

    Es ist einfach und spart Geld: Auf vielen verschiedenen Seiten im Internet werden heutzutage Gutscheine und Rabatte angeboten, und zwar für fast alles! Die Bandbreite der Sparcoupons reicht vom ADAC über H&M und Amazon bis hin zu Fressnapf und Co. Fast jedes Unternehmen mit Online-Präsenz bietet Rabatte und Gutscheine an. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Aubergine – die wichtigsten Fakten

    Von Tom / 23. Mai 2014

    Die Aubergine, auch Eierfrucht genannt, ist eine subtropische Pflanzenart, die ursprünglich aus Asien stammt. Dort galt sie bereits vor Christi Geburt als Nahrungsmittel. Es waren die Araber, die die eierförmigen Früchte (daher auch der Name Eierfrucht) im 13. Jahrhundert mit nach Europa brachten. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Gastronomie

    Pay-What-You-Want: Ein neues Preissystem erobert den deutschen Markt!

    Von Tom / 5. März 2014

    Immer mehr Betriebe wie Museen, Tierparks und auch Restaurants lassen ihren Kunden freie Hand beim Bezahlen. Das Modell „Pay-What-You-Want“ (PWYW) kennt keine Untergrenze, der Kunde zahlt genau so viel, wie ihm die Dienstleistung oder das Produkt wert ist. Es kann sogar gar nichts bezahlt werden.  Doch hat dieses Modell Zukunft, oder siegt der Geiz der Konsumenten? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
123

Über uns

Foodies sind stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um über den wortwörtlichen Tellerrand zu blicken. Um genau das passende Menü für den richtigen Anlass zu finden, hat sich die Restaurantsuche der Menschen schon lange in das Internet verlagert. speisekarte.de geht dabei einen Schritt weiter und macht auf seiner Plattform die Menükarten der Restaurants digital sichtbar, so dass Hungrige ohne großen Zeitaufwand genau das richtige Restaurant nach ihrem Geschmack finden.

Mit dem dazugehörigen Food-Blog lebt die Redaktion von speisekarte.de ihr feines Gespür für Food-Trends aus und kombiniert mit dem richtigen Riecher für Lifestyle-Themen jeden Tag auf´s Neue.

Schlagwörter

Eiweiss Erlangen essen essen gehen Feinschmecker Fisch Fleisch Fürth Gastronomie Gebäck Gemüse gesund Gewürz Gewürze Gewürzkunde grillen Hülsenfrüchte Kaffee knigge Kräuter Kräuterkunde Kürbis Meeresfrüchte München Nudeln Nürnberg Ostern Pasta Pizza Regensburg Restaurant Restaurants Restaurantsuche Rezepte Salat Speisekarte speisekarte.de Speisekarten Superfood vegan Weihnachten Wie isst man ... ? Wm WM-Special WM 2010

Neueste Beiträge

  • Essen als Beauty-Allrounder
  • Der perfekt gedeckte Tisch: Das richtige Glas zu jedem Getränk
  • Restaurantbesuch oder Lieferdienst? Darum feiert Essengehen sein Comeback

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz
займы онлайн на карту
Bard Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben