Was isst man in Korea?
Unter manchen asiatischen Küchen können wir uns durchaus etwas vorstellen. So hat doch jeder schon einmal japanisches Sushi oder chinesische Pekingente gegessen. Aber was isst man eigentlich in Korea? Essen gehen in Korea Das Besondere an einem…
Drachenfrucht – der bunte Exot
Die „Pitahaya“, den meisten besser bekannt als Drachenfrucht, erfreut sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Dies hat die exotische Pflanze mitunter ihrem auffälligen Aussehen zu verdanken. Hübsch anzusehen ist sie durchaus, die glatte, mit schuppenartigen Trieben besetzte Schale…
Was ist eigentlich Buddhas Hand?
Koralle, Blüte, Krake oder Pilz? Was ist dieses bizarre „Ding“ fragt man sich. Auch wenn man auf den ersten Blick nur eine Farbähnlichkeit feststellen kann, so handelt es sich bei der Abbildung links tatsächlich um eine Zitrone.…
Was ist eigentlich ein Igelstachelbart?
Auf den ersten Blick meint man, einen Schwamm oder eine Korall vor sich zu haben. Doch tatsächlich handelt es sich hier tatsächlich um etwas Essbares. Genauer um einen sogar ausgesprochen schmackhaften Pilz, den Igelstachelbart. Was ist ein…
Was ist eigentlich Sous Vide?
„Sous Vide“ heißt der neue Trend aus Deutschlands Gourmetküchen. Sous Vide, das ist die Kunst Fleisch, Fisch oder Gemüse im Vakuum bei niedrigen Temperaturen schonend zu garen. Der Unterschied zum Niedrigtemperaturgaren besteht vor allem darin, dass das…
Wachtelei, Hühnerei, Entenei – die verschiedenen Ei-Sorten
Der durchschnittliche Deutsche isst 211 Eier jedes Jahr, überwiegend vom Huhn. Dabei gibt es doch noch so viele andere Eier, die ebenso gut schmecken. Wie sieht ein Wachtelei aus? Fangen wir beim kleinsten Ei an, dem Wachtelei.…
Liebe geht durch den Magen
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, das weiß auch der Dalai Lama, der sagte : „Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen.“ Aus diesem Grund stellen wir Ihnen heute einige kulinarische Liebesbeweise vor.…