Wie der Hase zum Osterhasen wurde
Wenn im Frühjahr die ersten Blumen blühen und die Tage wieder länger werden, ist es bald so weit: Ostern steht vor der Tür. Bei einem der wohl wichtigsten Feste weltweit freuen sich Kinder und Erwachsene auf die…
Molekularküche – Von Sphären, Emulsifikation, Gelifikation und Rotationsverdampfern
Klassischer Käse von Chanel, ein Haute-Couture-Apfel von Dior und Vintage-Bonbons von Dolce&Gabbana – hört sich nach „Designer-Food“ an. Zwar haben diese Modemarken noch keinen Einzug in die Lebensmittelindustrie erhalten, aber tatsächlich steckt hinter Nahrungsmitteln heutzutage mehr Kunst…
Kräuter- und Gewürzkunde: Wildkräuter
Petersilie (Artikel), Basilikum (Artikel), Schnittlauch und Co. sind wohl so ziemlich jedem ein Begriff und mit Sicherheit auch in der ein oder anderen Kräuterecke zu Hause zu finden. Aber was ist mit Gundermann, Vogelmiere und Giersch? Wer…
Kochen mit Bier
Mülltrennung, Pünktlichkeit, Sauerkaut und Bratwurst – Klischees und Produkte, die aus den Köpfen dieser Welt als Inbegriff für Deutschland nicht mehr wegzudenken sind. Was in dieser Reihe natürlich nicht fehlen darf? Das Bier! Denn schon seit hunderten…
Kräuter- und Gewürzkunde: Liebstöckel
Wenn die Sonnenstrahlen wieder wärmer werden und die ersten Blumen ihre Pracht entfalten, so sagt man, fühlen auch wir uns mehr und mehr von Frühjahrsgefühlen beflügelt. Namentlich wird dem Frühling dabei wohl kein Gewürz mehr gerecht als…
Grillen – die wichtigsten Fakten
Das schöne Wetter weckt nicht nur Frühlingsgefühle, sondern gibt gleichzeitig den Startschuss für den Beginn einer neuen, umsatzreichen Grillsaison. Auch uns ließ die gute Frühjahrsstimmung nicht locker und deswegen wollen wir Ihnen mit ein paar Tipps, Rezepten…
Brennnessel – die wichtigsten Fakten
Wir stecken wieder mitten in der Fastenzeit und viele Deutsche nutzen dies, um auf beliebte Genussmittel zu verzichten. Laut Forsa-Umfrage belegen dabei auch dieses Jahr wieder die Klassiker die vorderen Plätze: 67% der Befragten würden am ehesten…