• ​
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Genießen & so

    Molekularküche – Von Sphären, Emulsifikation, Gelifikation und Rotationsverdampfern

    Von Monique / 25. Mai 2012

    Klassischer Käse von Chanel, ein Haute-Couture-Apfel von Dior und Vintage-Bonbons von Dolce&Gabbana – hört sich nach „Designer-Food“ an. Zwar haben diese Modemarken noch keinen Einzug in die Lebensmittelindustrie erhalten, aber tatsächlich steckt hinter Nahrungsmitteln heutzutage mehr Kunst und Design, als man sich vorstellen kann. Inbegriff dafür ist das sogenannte „Design Food“: neue, künstlerische Produkte der Lebensmittelindustrie, die vor allem im Bereich der Molekularküche zu finden sind. Diese Küchenrichtung, mitbegründet durch den spanischen 3-Sterne-Koch Ferran Adrià (Wiki),  ist einer der wohl faszinierendsten und zugleich umstrittensten Trends der Gastronomie, bei dem mit Hilfe von Chemie und Physik aus einfachen Lebensmitteln wahre Kunstwerke geschaffen werden. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Kräuter- und Gewürzkunde

    Kräuter- und Gewürzkunde: Wildkräuter

    Von Monique / 26. April 2012

    Petersilie (Artikel), Basilikum (Artikel), Schnittlauch und Co. sind wohl so ziemlich jedem ein Begriff und mit Sicherheit auch in der ein oder anderen Kräuterecke zu Hause zu finden. Aber was ist mit Gundermann, Vogelmiere und Giersch? Wer denkt, es handelt sich hierbei um wahre Exoten, irrt. Denn diese Wildkräuter dominieren vor allem heimische Gefilde und können es in der Küche auf jeden Fall mit ihren namenhaften Verwandten aufnehmen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so

    Kochen mit Bier

    Von Monique / 19. April 2012

    Mülltrennung, Pünktlichkeit, Sauerkaut und Bratwurst – Klischees und Produkte, die aus den Köpfen dieser Welt als Inbegriff für Deutschland nicht mehr wegzudenken sind. Was in dieser Reihe natürlich nicht fehlen darf? Das Bier! Denn schon seit hunderten von Jahren spielt Good Old Germany die wohl wichtigste Rolle auf dem weltweiten Biermarkt. Seit 1994 wird dem deutschen Hopfensaft am 23. April deswegen auch ein ganzer Tag gewidmet: der Tag des deutschen Bieres. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Wie der Hase zum Osterhasen wurde

    Von Monique / 5. April 2012

    Alle Zeichen stehen auf Ostern, denn diese Woche ist es wieder so weit: eines der wohl wichtigsten Feste weltweit erfreut wie jedes Jahr Jung und Alt. Auch wir konnten uns dieses Jahr nicht mehr um den Hype drücken und wollen Ihnen im Folgenden einen der wohl wichtigsten Vertreter des Osterfestes näher bringen: den Osterhasen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Kräuter- und Gewürzkunde

    Kräuter- und Gewürzkunde: Liebstöckel

    Von Monique / 29. März 2012

    Wenn die Sonnenstrahlen wieder wärmer werden und die ersten Blumen ihre Pracht entfalten, so sagt man, fühlen auch wir uns mehr und mehr von Frühjahrsgefühlen beflügelt. Namentlich wird dem Frühling dabei wohl kein Gewürz mehr gerecht als der Liebstöckel. Aber wie viel Liebe steckt tatsächlich in dem pikanten Küchenkraut? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Grillen – die wichtigsten Fakten

    Von Monique / 22. März 2012

    Das schöne Wetter weckt nicht nur Frühlingsgefühle, sondern gibt gleichzeitig den Startschuss für den Beginn einer neuen, umsatzreichen Grillsaison. Auch uns ließ die gute Frühjahrsstimmung nicht locker und deswegen wollen wir Ihnen mit ein paar Tipps, Rezepten und Mythen rund um das Thema „grillen“ (noch mehr) Lust auf den Sommer machen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Brennnessel – die wichtigsten Fakten

    Von Monique / 8. März 2012

    Wir stecken wieder mitten in der Fastenzeit und viele Deutsche nutzen dies, um auf beliebte Genussmittel zu verzichten. Laut Forsa-Umfrage belegen dabei auch dieses Jahr wieder die Klassiker die vorderen Plätze: 67% der Befragten würden am ehesten auf Alkohol verzichten, 60% auf Süßigkeiten und 40% auf Fleisch. Gut, dass seit dem 1. März der meteorologische Frühling  Einzug gehalten hat und mit ihm auch viele gesunde Alternativen für Fleisch und Süßes in den heimischen Regionen zu wachsen beginnen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
12

Über uns

Foodies sind stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um über den wortwörtlichen Tellerrand zu blicken. Um genau das passende Menü für den richtigen Anlass zu finden, hat sich die Restaurantsuche der Menschen schon lange in das Internet verlagert. speisekarte.de geht dabei einen Schritt weiter und macht auf seiner Plattform die Menükarten der Restaurants digital sichtbar, so dass Hungrige ohne großen Zeitaufwand genau das richtige Restaurant nach ihrem Geschmack finden.

Mit dem dazugehörigen Food-Blog lebt die Redaktion von speisekarte.de ihr feines Gespür für Food-Trends aus und kombiniert mit dem richtigen Riecher für Lifestyle-Themen jeden Tag auf´s Neue.

Schlagwörter

Eiweiss Erlangen essen essen gehen Fisch Fleisch Früchte Fürth Gastronomie Gebäck Gemüse gesund Gewürz Gewürze Gewürzkunde grillen Heilmittel Hülsenfrüchte Kaffee knigge Kohl Kräuter Kräuterkunde Kürbis Meeresfrüchte München Nürnberg Ostern Pasta Pizza Regensburg Restaurant Restaurants Restaurantsuche Rezepte Salat Speisekarte Superfood vegan Weihnachten Wein Wie isst man ... ? Wm WM-Special WM 2010

Neueste Beiträge

  • Warum ist Kürbiskernöl gesund?
  • Die richtige Lagerung von Lebensmitteln in der Gastronomie
  • Für effiziente Prozesssteuerung: ERP in Gastrobetrieben

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Marcel bei Angulas – die teuerste Delikatesse Spaniens
  • #post_titleDie Gewinner der Corona-Krise und warum sich ein Einstieg in die Gastronomie gerade jetzt lohnt bei Gerichte zur Abholung – alle Infos zum Bestellsystem auf speisekarte.de
  • Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche bei Gewürzkunde: Muskat
  • Leopold Müller bei Offene Küche in Restaurants: Was sind Vor- und Nachteile?
  • Eli bei Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz
Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben