Was ist eigentlich Halloween?
Am 31. Oktober spuken Kinder verkleidet durch die Nachbarschaft und Erwachsene treiben auf Grusel-Partys ihr Unwesen. Dabei ist es Brauch von Haus zu Haus zu ziehen. Mit dem Schlachtruf „Süßes oder Saures“ (englisch Trick or treat) verlangen…
Wie isst man Granatapfel? – Tipps und Tricks
Dem Granatapfel, auch Grenadine genannt, wird eine Vielzahl von Bedeutungen zugeschrieben. Symbolisch steht der Granatapfel für das Leben und die Fruchtbarkeit, aber auch für Macht (Reichsapfel), Blut und Tod. In anderen Kulturkreisen (Judentum, Islam, u.a.) gilt er…
Kräuter- und Gewürzkunde: Zucker
Was früher als „Luxusgut“ der Reichen bezeichnet wurde ist heutzutage für jeden erschwinglich: der Zucker. Bereits jedes Kind kennt den unverwechselbaren Geschmack von Zucker, egal ob als Bonbon, Gummibärchen oder Schokolade. Aber wie viele andere Lebensmittel ist…
Wild – die wichtigsten Fakten
Am heutigen 3. November ist Hubertustag, benannt nach Hubertus von Lüttich, dem Schutzheiligen der Jagd. Der Hubertustag wird scherzhaft gerne auch als „Allerhasen“ bezeichnet, in Fortführung der beiden vorangehenden Feiertage Allerheiligen und Allerseelen. Anlässlich dieses Gedenktages widmen…