
Wie isst man bei Magen-Darm-Beschwerden?
Durchfall, Übelkeit, Erbrechen – Magen-Darm-Beschwerden sind eine belastende Erfahrung, die Du sicher schon mehrmals im Leben gemacht hast. Im Rahmen akuter Erkrankungen hast Du vermutlich nur wenig Appetit und Dir steht gar nicht der Sinn nach kulinarischen Highlights. Aber was ist, wenn Du dauerhaft unter einem sensiblen Magen-Darm-Trakt leidest, zum Beispiel im Rahmen eines Reizdarms? Auch dann kannst Du Dich lecker ernähren, vorausgesetzt Du beachtest ein paar wichtige Faktoren.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Schonend und leicht verdaulich – das ist wichtig
- Das passt zur leichten Kost – lecker und schmackhaft
- Essen gehen mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt – geht das?
- Fazit: Leichte Kost schon den Magen
Schonend und leicht verdaulich – das ist wichtig
Du findest in der Apotheke viele lindernde Präparate bei Magen-Darm-Beschwerden, mit der richtigen Ernährung kannst Du aber auch selbst Einfluss nehmen. Entscheidend ist, dass Du auf schwer verdauliche Lebensmittel verzichtest. Dazu gehören fettige Speisen und auch scharf gewürzte Lebensmittel. Leichte Kost belastet Deinen Magen nicht zusätzlich und ermöglicht es ihm, sich zu erholen.
Auch die Portionsgröße spielt eine wichtige Rolle. Wenn Du zu massig isst, überlastest Du Dein Verdauungssystem. Lass lieber ab und an eine mehrstündige Pause zwischen den Menüs. Musst Du Nahrungsergänzungsmittel wegen eines Mineralstoffmangels nehmen, nimm sie aber bitte nicht auf nüchternen Magen, das belastet.

Das passt zur leichten Kost – lecker und schmackhaft
Du suchst noch nach den richtigen Gerichten, um Deinen Magen nicht übermäßig zu belasten? Egal, ob bei einem Reizdarm oder bei chronischen/akuten Erkrankungen – die nachfolgenden Lebensmittel dürfen auf Deinem Speiseplan landen:
- Fettarme Produkte wie Hühnchen, magere Fleischsorten und wenig fettiger Fisch
- Kartoffeln und Reis
- Leicht gedünstetes Gemüse ohne Sahne-Saucen
- Fettarme Milchprodukte (nicht bei Intoleranzen)
- Getreide wie Hafer, Dinkel und Roggen
- Äpfel, Bananen und Beeren
- Probiotische Lebensmittel wie Kefir und Joghurt
Und hier nun die Auswahl, welche Lebensmittel Du bei Magen-Darm-Beschwerden eher vermeiden solltest:
- Alkohol und Getränke mit viel Kohlensäure
- Kaffee
- Bei Durchfall und Unverträglichkeiten Milchprodukte meiden
- Fast Food
- Süßigkeiten aller Art
- Saure und bittere Lebensmittel und Gemüse
- Fettige oder sehr scharf gewürzte Speisen
Essen gehen mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt – geht das?
Fettige Pommes, dicke Steaks – im Restaurant gibt es einige Herausforderungen für den Magen-Darm-Trakt. Verzichten musst Du aber aufs Essengehen mit Freunden trotzdem nicht. Setzt Du auf leicht verdauliche Kost, bist Du beim Asiaten prinzipiell gut aufgehoben. Asiatische Gerichte bestehen aus viel Gemüse und Reis, auch Hühnchen ist gut geeignet.
Wenn Du größere Mengen Essen nicht verträgst, bestell Dein Gericht in einer Kinderportion. Du kannst natürlich auch eine Vorspeise dazu nehmen und dann ein wenig Zeit zwischen dem Hauptgang lassen.
Bitte das Personal darum, auf zu starke Würzmischungen zu verzichten. Viele Restaurants haben kein Problem damit, sich auf die Bedürfnisse der Gäste anzupassen. Nur Mut, frag ruhig nach!

Fazit: Leichte Kost schon den Magen
Die mediterrane Küche gilt als besonders gut verträglich, wenn Du unter Magen-Darm-Beschwerden zu leiden hast. Denke aber bitte dran, dass Du bei längeren Beschwerden Deinen Arzt aufsuchst. Weißt Du bereits um Deinen Reizdarm oder eine andere Erkrankung, unterstützt Du Dein Wohlbefinden mit dem richtigen Essen.
Das könnte dich auch interessieren

Was haben Restaurantbesuche mit Nachhaltigkeit zu tun?
17. Januar 2019
Osterbrot – was steckt dahinter?
21. März 2022