Gastronomie

speisekarte.de startet eine Kooperation mit TheFork

Die Möglichkeit, den Restaurantbesuch im Vorfeld online reservieren zu können, spielt für Restaurantgäste eine immer wichtigere Rolle. Laut einer Umfrage von YouGov legen 47% aller Befragten großen Wert darauf, einen Tisch im Restaurant online reservieren zu können. Nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Restaurantbetreiber, ist eine Reservierung von Vorteil, da beispielsweise die Personalbereitschaft, die Anordnung der Tische, sowie die Zubereitung der Mahlzeiten, viel besser organisiert werden kann. Besonders an Wochenenden oder an Abenden wird es immer schwieriger, einen Tisch ohne vorherige Ankündigung zu bekommen. In solchen Situationen ist eine Reservierung für beide Seiten von Vorteil, da das Restaurant besser verwaltet werden kann und dem Gast unmittelbar nach Erscheinen im Restaurant ein Platz zugesagt wird. 

Eine Tischreservierung ist heutzutage unumgänglich. (Foto: Unsplash.com | Hitesh Dewasi)

Eine Reservierung kann man gleichermaßen ganz klassisch per Telefon vornehmen, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlern aufgrund von Sprachbarrieren oder Verständnisschwierigkeiten viel höher als über ein Online-Reservierungstool. Das falsche Datum, die falsche Uhrzeit – eine telefonische Reservierung kann zu unerwarteten Missverständnissen führen, die den Restaurantbesuch der Kunden alles andere als erfreuen. Im schlimmsten Fall kann die Reservierung auch vergessen werden, was natürlich für den Gast ärgerlich ist und im Restaurant zu Unannehmlichkeiten führen kann. Bei der Online-Reservierung braucht man sich als Gast keine Sorgen machen, da der gesamte Reservierungsvorgang digitalisiert ist und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern auf ein Minimum reduziert wird. 

Aus genau diesen Gründen haben wir von speisekarte.de uns dazu entschlossen, eine Zusammenarbeit mit dem führenden Online-Reservierungsportal in Europa und Australien – TheFork zu starten. TheFork ermöglicht eine schnelle und bequeme Tischreservierung, die wir nun in wenigen Schritten erklären möchten. 

Zunächst sucht man sich das entsprechende Restaurant aus, das man gerne besuchen möchte und entscheidet sich für das gewünschte Datum – das bei TheFork übrigens schon 3 Monate im Voraus gewählt werden kann. Anschließend sucht man sich die bevorzugte Uhrzeit aus. Im letzten Schritt gibt man die Anzahl der Gäste an. Falls der gewünschte Tag oder die Uhrzeit nicht ausgewählt werden kann, hat das Restaurant keine Kapazitäten mehr und eine Reservierung ist zu dem Zeitpunkt leider nicht möglich. In diesem Fall hat man die Möglichkeit, einfach eine andere Uhrzeit zu wählen. 

Nach dem Erhalt einer kurzen Reservierungsbestätigung steht dem Restaurantbesuch nichts mehr im Wege. Diese erhält man wenige Minuten nach der Reservierungsanfrage, ganz bequem über das Portal oder per E-Mail. 

Vier Schritte, die weniger als 3 Minuten in Anspruch nehmen, jederzeit und von überall aus vorgenommen werden können. So muss man sich nicht an den Öffnungszeiten des Restaurants orientieren und kann zu jeder Zeit einen Tisch reservieren. Darüber hinaus kann man die Reservierung genauso einfach mit einem Klick stornieren, falls doch etwas dazwischen kommen sollte.

Doch nicht nur Reservierungen lassen sich über das Reservierungsportal abschließen, auch spezielle Unverträglichkeiten oder Allergene können als Hinweis an die Reservierungsanfrage gehängt werden. So wird der Restaurantbetreiber schon von vornherein informiert und der Gast kann seinen Besuch im Restaurant unbeschwert genießen.

Auf speisekarte.de nutzen mittlerweile über 1.300 Restaurants das Reservierungssystem von TheFork. Dazu ist bei jedem entsprechenden Restaurant das Reservierungstool unter dem Reiter “Reservierung” auf der Restaurantseite hinterlegt, mit dem man ganz einfach die Tischreservierung vornehmen kann. Demnach hat man die Speisekarte, alle relevanten Informationen zum Restaurant und den Reservierungsbutton auf einen Blick und kann sich in wenigen Minuten einen entspannten Restaurantbesuch sichern.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert