
Omas Kuchen – ein Biss(ch)en Kindheit
Wer liebt ihn nicht, den Kuchen, den die eigene Oma immer gebacken hat? Kuchen-Klassiker, wie Omas Apfel- oder Käsekuchen gehen immer, ob als Sonntagskuchen oder einfach mal so. Wir sind über ein Münchner Startup-Unternehmen gestolpert, bei dem man Kuchen bestellen kann, die von Omas und Opas gebacken wurden. Meine Oma Helga backt bis heute noch ihren Schoko Gugelhupf. Das einfache, aber unglaublich leckere Familienrezept möchte ich mit Dir teilen.
Kuchen von Oma – mit Liebe gebacken
Bei dem Startup-Unternehmen Kuchentratsch kann man Minikuchen online bestellen, die von Omas und Opas nach deren über die Jahre gesammelten oder eigenen Rezepten gebacken wurden. Das Konzept ist ebenso simpel wie genial: 1 – Omas und Opas backen den von Dir bestellten Kuchen in der Backstube in München. 2 – der Kuchen wird per Post zu Dir Nachhause geliefert. Aber auch für einen Geburtstag oder das Kuchenbuffet Deiner Hochzeit kannst Du die “Omakuchen†bestellen. Denn für einen besonderen Tag braucht man besonderen Kuchen.
Die Seniorinnen und Senioren, die für Kuchentratsch arbeiten, haben durch das Backen nicht nur eine Möglichkeit ihre Rente aufzubessern, sondern auch neue Freundschaften zu knüpfen. Der ein oder andere hat seinen Ehepartner verloren. Manche entdecken die Liebe fürs Backen erst hier. Kuchentratsch wurde für ihre innovative, soziale Idee mit dem 1. Platz des breakthrough award 2020 ausgezeichnet. Die Kreationen, die nach den Seniorinnen und Senioren benannt sind, werden von “Lieferomas und -opas†auch in Münchner Cafés gebracht.
Du möchtest Kuchen und Torten ganz einfach bequem von Zuhause aus bestellen? Das geht auch bei anderen Anbietern. Auf deinetorte.de oder traumtorten.de kannst Du Deine Bestellung sogar personalisieren und Deine eigene Motiv- oder Fototorte kreieren. Mittlerweile bieten auch innovative Bäckereien eine Versandoption ihrer Kreationen an, wie die Bäckerei und Konditorei Helbing. Anstatt Blumen, kannst Du Deiner Mutter so zum Muttertag einen Kuchen bestellen oder der Oma, die Du aktuell nicht besuchen kannst, zeigen, dass Du an sie denkst.
Lieblingskuchen = Omas Kuchen
Omas Kuchen ist der beste, das finde auch ich. Meine Oma Helga backt bis heute den besten Schoko Gugelhupf. Das Geheimnis ist nicht nur ihr Rührteig, den sie ohne Rezept backt, sondern auch ihre alte Gugelhupfform, in der der Kuchen immer besonders saftig wird. Als Kind saß ich immer neben ihr beim Backen und durfte “helfenâ€. Das Beste daran war, den Teig probieren zu dürfen. Ein Bissen von Omas Gugelhupf versetzt mich jedes Mal zurück in die Kindheit.
Rezept für Oma Helgas Gugelhupf

Zutaten:
- 250 g Sanella
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Milch
- Schokostreusel
Zubereitung:
- 1 – Sanella, Zucker, Vanillezucker und Eier zusammen schaumig rühren.
- 2 – Mehl und Backpulver hinzugeben.
- 3 – Etwas Milch hinzugeben und den Teig verrühren, immer wieder Milch hinzugeben, bis der Teig cremig ist.
- 4 – Schokostreusel mit einem Teigschaber unterheben.
- 5 – Den Rührteig in eine mit Sanella gefettete Gugelhupfform füllen und bei 180 ° Umluft etwa 45 bis 50 Minuten backen.
Photo by Toa Heftiba on Unsplash
Keine Lust selbst zu backen? Auf speisekarte.de findest Du neben Restaurants auch das passende Café für Dich.
Photo by freestocks on Unsplash
Das könnte dich auch interessieren

Selber kochen: Tipps für eine praktische Routine und gesunde Mahlzeiten
22. November 2021
Die Food Trends 2020
18. September 2019