Titelbild_Gebührend feiern - die perfekte Location für den Geburtstag
Wusstet ihr schon... ?

Gebührend feiern – die perfekte Location für den Geburtstag

Wenn die Pandemie vorbei ist, können auch Geburtstage wieder groß gefeiert werden! Ein runder Geburtstag könnte hier ein toller Anlass sein. Dabei stellt sich häufig das Problem: Wohin mit den ganzen geladenen Gästen? Der Ort sollte dabei nicht nur groß genug sein, sondern auch passen. Darüber sollte sich der Gastgeber schon frühzeitig Gedanken machen und sich selbst ein paar weiterführende Fragen beantworten.

  • Wie viel Geld darf die Feier kosten?
  • Wie viele Gäste werden eingeladen?
  • Wie soll die Feier sein, eher entspannt oder lieber eine Party mit Musik und einer Tanzfläche?
  • Was soll es zu essen geben – ein Buffet, Gegrilltes oder vielleicht lieber ein tolles Menü?
  • Was ist für die Party notwendig, beispielsweise welche Dienstleister?

Perfekt – die Feier im Restaurant

Wer sich an seinem runden Geburtstag gerne verwöhnen lassen möchte, anstatt selbst die Gäste zu verwöhnen, sollte ein Restaurant als Event-Location wählen. Dort gibt es Rundum-Service. Die Mitarbeiter im Restaurant kümmern sich um alles, auch um die Deko. Zudem ist es nicht notwendig, vorher alles einzukaufen, sich im Supermarkt und im Getränkehandel zu stressen. Auch die Aufräumarbeit übernimmt das Servicepersonal..

Dieser Service ist natürlich nicht ganz billig. Wer hier eine größere Runde einlädt, muss mit einer höheren Rechnung kalkulieren. Damit sich die Kosten besser einschätzen lassen, ist es empfehlenswert, ein Buffet zu buchen oder ein Menü vorher auszuwählen. Wenn der Gastgeber seinen Gästen mitteilt, dass jeder für die alkoholischen Getränke selbst aufkommen muss und nur die Softdrinks bezahlt werden, kann er die Kosten ebenfalls besser im Griff behalten. Worum sich der Gastgeber bei dieser Location nur kümmern muss, sind die Einladungen. Dazu sind personalisierbare Geburtstagseinladungen ideal, die sich mit eigenen Fotos gestalten lassen. Wichtig ist, dass in der Einladung alle wichtigen Informationen stehen:

  • Was ist der Anlass?
  • Wann und wo findet die Party statt?
  • Gegebenenfalls eine Wegbeschreibung
  • Was sollen die Gäste anziehen?
  • Sind Begleitpersonen eingeladen?
  • Kontaktdaten, damit die Gäste zu- oder absagen können.

Eventlocation – für selbst gestaltete Geburtstagspartys

Für einen runden Geburtstag sind Eventlocations sehr beliebt. Sie sind sehr gut geeignet, um mit einer größeren Gruppe – mit Familie und Freunden – eine schöne Feier zu verleben. Damit die Party gelingt sind ein paar grundlegende Dinge notwendig: Tische und Stühle, eventuell eine Bar, Musikanlage mit Mikrofon. Entsprechende Örtlichkeiten lassen sich überall finden. Gerade kleinere Partyräume sind überall gegen ein geringes Entgelt zu finden. Größere Räumlichkeiten sind meist etwas teurer, bieten dafür aber auch mehr Raum und mehr Möglichkeiten, beispielsweise um ein leckeres Buffet aufzubauen oder eine Tanzfläche einzurichten. Oft ist es möglich, Personal mitzubuchen, das sich um die Bar kümmert, die Teller abräumt und Ähnliches, sodass dem Gastgeber mehr Zeit für die Gäste bleibt.

Tipp: Mit einem bestimmten Motto, wird das Fest gleich noch viel persönlicher.

Zuhause feiern – mit hausgemachtem Geburtstagskuchen

Zuhause zu feiern, ist am einfachsten und vor allem auch am kostengünstigsten. Wer sowieso nur im kleinen Kreis feiern möchte, findet in den eigenen vier Wänden den idealen Ort für die Feier. Ist die Runde etwas größer, muss natürlich genügend Platz zur Verfügung stehen, sonst wird es gedrängt und ungemütlich.

Besonders angenehm ist es, bei schönem Wetter im Garten oder im Hof zu feiern. Dann können sich die Gäste viel freier bewegen. Dort haben auch Kinder die Möglichkeit nach Herzenslust herumzutoben. Wer selbst keinen Platz draußen hat, weil er beispielsweise in einer kleinen Wohnung wohnt, kann vielleicht bei einem Freund oder einem Familienmitglied seine kleine Feier ausrichten, wo es genügend Platz gibt.

Tipp: Findet die Feier in den Abendstunden statt, ist es ratsam, die Nachbarn darüber zu informieren oder sie einfach auch einzuladen, wenn das Verhältnis gut genug ist. Das erspart Ärger mit der Nachbarschaft und Diskussionen mit den Gästen, wenn es doch ein wenig lauter werden sollte.

Die Natur als Location – die Gartenparty als Klassiker

Gartenpartys sind als Geburtstagsparty sehr beliebt. Dabei muss die Feier in der Natur nicht zwangsläufig im Garten stattfinden. Denkbar ist auch ein schöner Park ganz in der Nähe, vielleicht sogar mit einem kleinen See. Wichtig ist bei der Auswahl der Location, dass es sanitäre Anlagen in der Nähe gibt. Zudem sollte sich der Aufwand für die Organisation im Rahmen halten. Denn hier muss der Gastgeber sich wirklich um alles kümmern. Sitzgelegenheiten, Decken, Geschirr, Gläser, das Essen und die Getränke müssen zum Veranstaltungsort gebracht werden. Wenn es an der Location bereits Sitzgelegenheiten, eine Feuerstelle oder eine Grillstation gibt, erleichtert das die Vorbereitungen erheblich. Derartige Freizeiteinrichtungen gibt es mittlerweile immer häufiger. Die Nutzung ist gegen ein geringes Entgelt möglich, in vielen Fällen ist sie sogar kostenlos.

Fazit zum perfekten Geburtstag

Den einen perfekten Geburtstag gibt es nicht. Hier muss jeder selbst überlegen, was für ihn ideal ist, was passt, gefällt und bezahlbar ist. Der Spaß sollte dabei im Fokus stehen. Wenn dann die Arbeit und der Stress für die Vorbereitungen alles überschatten, war es wahrscheinlich die falsche Location. Deshalb ist es so wichtig, sich vorher Gedanken zu machen, welche Erwartungen mit der Party verbunden sind, welche Vorstellungen der Gastgeber von einer schönen Geburtstagsparty hat.

Pixabay © ritae (CC0 Public Domain)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert