Print in der Gastronomie
Gastronomie

So nutzen Sie Printprodukte in der Gastronomie richtig

Im modernen Zeitalter der digitalisierten Werbung vergisst man häufig, dass es auch Werbeaktivitäten abseits der regulären Online Werbung gibt. Man wird erst wieder daran erinnert, wenn man eine Online Druckerei im Internet besucht und dabei auf die zahlreichen Folder, Broschüren und sonstigen Druckprodukte hingewiesen wird. Gerade in der Gastronomie darf man die Wirkung dieser klassischen Werbemittel jedoch nicht unterschätzen. Sehr viele Gäste sind nicht in den Sozialen Medien unterwegs und sind auch nicht online affin. Die meisten Gastronomiebetriebe stützen sich deshalb auf eine Mischung zwischen Online und physischer Werbung. Wichtig ist ihnen dabei auch eine intelligente Vermischung der beiden Werbeträger.

Von der gedruckten bis zur digitalen Speisekarte

Gerade jetzt, unter verschärften Hygienerichtlinien, können Angebote von Online Druckereien helfen um Zeit und Personalkosten zu sparen. So können Sie beispielsweise eine schmalere Version Ihrer Speisekarte anbieten und diese über eine Online Druckerei ausdrucken lassen. Bestellen Sie entsprechend beschichtete Speisekarten oder laminieren Sie diese ein und schon können Sie und Ihr Personal alles  problemlos desinfizieren.

Mit speisekarte.de können Sie sogar einen noch einfacheren Weg gehen. Wir stellen Ihnen kostenlos Ihre digitale Speisekarte zur Verfügung! Aus dieser digitalen Speisekarte können Sie ganz einfach einen QR-Code generieren. Verwenden Sie hierfür einfach eines der vielen kostenlosen Tools im Internet oder wenden Sie sich an unser Team aus dem Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Den QR-Code können Sie dann über eine Druckerei auf eine Visitenkarte drucken und in der gewünschten Stückzahl bestellen.

Eine Vorlage, wie solche Visitenkarten aussehen könnten, können Sie hier herunterladen:

Hier geht es zum Download der Vorderseite.
Hier geht es zum Download der Rückseite.

Ihre Gäste können mit Hilfe Ihres Smartphones den QR-Code scannen und die Speisekarte online einsehen. Den QR-Code können Sie dann Ihrem Gast für den nächsten Aufenthalt mitgeben. Das Desinfizieren einer Speisekarte entfällt so komplett.

Ihre Speisekarte können Sie jederzeit kostenlos auf speisekarte.de bearbeiten. Sie sind noch nicht bei speisekarte.de registriert? Kein Problem, hier können Sie Ihr Restaurant anlegen und sofort starten.

Mischung von Werbeformen – der ideale Weg für die Gastronomie

Es scheint sich gerade im Zeitalter der Technologie ein Weg zu beweisen, in der sich alles online verkauft. Heute ist digitales Marketing das Schlagwort. Restaurants, Cafés und lokale Restaurants vertrauen auf die Macht der digitalen Medien, weil sie auf diesen Plattformen eine große Menge Menschen erreichen können. Sie haben die digitale Welt übernommen und haben schicke Webseiten. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang stellt, ist jene, ob Online Marketing alleine reicht?

Wichtig ist es hierbei zu definieren und genau zu überprüfen welche Zielgruppe angesprochen werden sollte. Bei einer sehr breiten Zielgruppe sollten Sie auf den goldenen Mittelweg setzen und Ihre Kunden sowohl mit Online Marketing/Soziale Medien als auch mit Print-Werbung wie Flyer oder Plakaten im Fenster erreichen. Gerade bei den Plattformen der sozialen Medien können auch ohne Werbebudget Gäste angesprochen werden und vor allem die Bindung zu den bereits bestehenden Gästen gestärkt werden! Die hier investierte Zeit ist niemals verschwendet! Wie Werbung in den sozialen Medien aussehen kann und was beachtet werden sollte, können Sie hier nachlesen.

Gründe für die Renaissance der Broschüren und Folder

Von der ausgefallenen Visitenkarte bis hin zum Werbefolder, der an ausgewählte Haushalte verschickt wird, findet man heute alle Werbematerialien dieser Art in vollendeter Form. Sie finden gerade heute wieder ihren alten Glanz in der alten Welt des Restaurantgeschäfts. Heute zeigen viele Analysen, dass gerade in der Gastronomie sehr viele Betriebe ihren Umsatz durch den Einsatz von traditionellen Werbeformen steigern können. Es gibt eine Vielzahl an Gründen warum das so ist. Vor allem ist der Kontakt mit Menschen ein Grund dafür, warum die Renaissance so erfolgreich ist.

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert