Was ist eigentlich ein Bistro
Was ist eigentlich ...?

Was genau ist ein Bistro?

Ein Bistro kann grundsätzlich zwischen einer deutschen Kneipe und Gaststätte eingeordnet werden. In der französischen Definition ist es weder ein Café noch ein Restaurant, taucht jedoch erstaunlich oft mit dem Begriff Brasserie und Bar auf. (Was ist eine Brasserie?)

Was ist eigentlich ein Bistro?

Zu verschiedenen Getränken gesellen sich auf der Karte auch kleinere Speisen, welche häufig von in schwarz gekleideten Kellner serviert werden. Das Mobiliar ist das, was man unter dem klassischen Bistro-Mobiliar vermutet: Dabei ist auch meist eine Theke mit integriert. Viele Arbeitnehmer verbringen in solchen Bistros ihre Mittagspausen, aufgrund einer nicht vorhandenen Kantine. In Bistros werden sogar gehobene Speisen und Getränke, wie Trüffel, Austern und eine Auswahl an Cocktails angeboten.

Das Bistro gehört fest zur französischen Lebenskunst, auch wenn die Anzahl der Bistros im Jahr 2009 in Frankreich stark zurückgegangen ist. Dies ist zurückzuführen auf das im Jahr 2009 eingeführte Rauchverbot: Allein in diesem Jahr schlossen 2000 Bistros in Paris. Heute ist die Zahl der Bistros in Paris und ganz Frankreich wieder gestiegen.

Was ist die Bistronomie?

Im Jahre 2004 kam die Wortschöpfung auf und setzt sich aus dem Wort Gastronomie und Bistro zusammen. Das Wort steht für gehobene französische Küche, welche zu einem moderaten Preis erhältlich ist. Diese Idee und Wortneuschöpfung basiert auf dem Sternekoch Yves Camdeborde, welcher ab 1991 seine edlen Speisen in einem zwanglosen Rahmen und vergleichsweise zu einem erschwinglichen Preis anbot.

Photo by Bram Naus on Unsplash

Julia unterstützt seit September 2019 die Redaktion von speisekarte.de. Begründet durch ihr Interesse an Nährstoffen und an einer ausgewogenen Ernährung bringt sie sich mit ihrem Wissen und Leidenschaft in den Blog ein. Darüber hinaus betreut sie unsere Kooperationspartner und freut sich über einen aktiven Austausch.

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert