Essen als Beauty Allrounder
Wusstet ihr schon... ?

Essen als Beauty-Allrounder

Kleopatra hat es vorgemacht: Die ägyptische Königin wusste schon damals, dass Lebensmittel weit mehr drauf haben, als nur satt zu machen, und nutzte die wertvolle Eselsmilch für ihre ausgiebigen Badeeinheiten. Werden die richtigen Lebensmittel über einen längeren Zeitraum benutzt, kann in vielen Belangen auf teure Kosmetika verzichtet werden. Warum also nicht etwas self-care mit Essen in Verbindung setzen? Wir haben uns für euch schlau gemacht und die Do’s und Dont’s heraus gefunden.

Dont’s

Eher kontraproduktiv wirken wenig Schlaf, fettiges Essen und zu viel Alkohol. Was jedoch auch viele nicht wissen ist der Fakt, dass Fleisch, Wurst und sämtliche Tierprodukte das Hervorkommen von Falten beschleunigt. Das Gleiche gilt für freie Radikale, zu denen etwa das Sonnenlicht und rauchen gehören. Beide besitzen Arachidonsäuren, welche die gesunden Zellen angreifen.

Do’s

Mit den meisten Lebensmitteln können wir hauptsächlich gutes für unser Wohlbefinden und unser Aussehen tun:

  • Beeren: Sie haben den freien Radikalen den Kampf angesagt. Auf Grund ihrer zahlreichen Antioxidantien sind sie besonders gesund. Hierbei gilt die Devise: Desto dunkler die Beeren, desto besser.
  • Grün, grün, grün ist alles was ich esse: Nicht nur farbtechnisch, sondern auch gesundheitlich hat Grün einiges drauf. Ob grüner Tee, Spinat oder Brokkoli – dank ihres hohen Vitamin C Gehaltes hemmen diese Lebensmittel Entzündungen und halten unseren Körper fit. Und auch die Haut wird es euch danken: Ein frischer Teint und eine strahlende Haut sind willkommene Nebenwirkungen.
  • Zaubermittel Carotinoide: Carotin ist vor allem in Karotten und Tomaten enthalten und sorgt durch einen regelmäßigen Verzehr für ein frisches Aussehen und einen Lichtschutzfaktor von vier. Natürlich sollte nicht komplett auf Sonnencremes verzichtet werden, aber das leckere Snack-Gemüse sorgt immerhin für einen gewissen Grundschutz.
  • Kleopatra’s Liebling: Zwar geht es jetzt nicht um Eselsmilch, sondern um Buttermilch. Die enthaltenen Eiweiße können kleine Hautschäden reparieren und im Idealfall sogar die Hautalterung aufhalten.
  • Alleskönner Kokosöl: Das Öl überhaupt ist nicht nur für ein gesundes Anbraten wunderbar geeignet, sondern hat auch im Beauty-Bereich einiges drauf. Ob als Haarmaske, Lippenpflege, Gesichtscreme oder Bodylotion – das weiße Wunder ist vielseitig einsetzbar.

Lippenpeeling für samtig, weiche Lippen

Die Temperaturen werden immer kälter und die Lippen immer spröder. Doch wir können Abhilfe schaffen: Mit selbstgemachten Lippenpeelings sind trockene Lippen Schnee von gestern.

Was ihr hierfür benötigt:

  • Ein kleines Döschen
  • 3 EL Honig
  • 3 EL Kokosöl oder Pfefferminzöl
  • Brauner Zucker

Mischt alle Zutaten in dem kleinen Döschen zusammen. Wer es eher etwas belebender mag, der kann statt dem Kokosöl auf das Pfefferminzöl zurückgreifen.

Photo by Brooke Lark on Unsplash

Franzi bereichert das Team seit April 2019 mit ihrem Erfahrungsschatz zum Thema Food-Trends und ist unsere Expertin für außergewöhnliche Restaurants. Was wo wie geht - Franzi weiß es oder findet es heraus.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert