
Hanf: Das neue Superfood?
50 Jahre nach dem Woodstock-Festival feiert die Hanfpflanze ihr Comeback, aber nicht in Form von Joints, sondern in gesunder Variante für alle Superfood-Liebhaber. Ob Bodylotions, Cocktails, Kekse, Brot oder Kaugummis – die Food- und Beauty-Branche weiß: In den Samen liegt die Kraft.
Cannabis – Das gesunde Wundermittel
In Deutschland ist Cannabis mit THC seit Anfang 2017 aus medizinischen Gründen und auf Rezept erlaubt. Nutz- und Industriehanf, also ohne THC, sind mehr oder weniger legal, stehen aber unter besonderer Beobachtung und Kontrolle. Für die Landwirte, die die Lizenz zum Anbauen haben, ist die Pflanze allerdings mehr als interessant: Zum einen ist sie extrem robust und benötigt nicht viel Pflege, zum anderen verbessert der Anbau die Bodenqualität nachweislich. Cannabis gehört zu einem besonders schnell reproduzierenden Rohstoff, der nach maximal sechs Monaten geerntet wird. Die klassischen Anbauländer sind Marokko, der Libanon und Albanien.
Die Pflanze trägt sogenannte Nussfrüchte, die unter den Kennern als Hanfnüsse oder Hanfsamen bekannt sind. Trotz ihrer Größe von gerademal drei bis vier Millimeter enthalten die kleinen Samen eine Menge an Vitaminen, Eiweißen und Proteinen. Nicht umsonst werden die Bewohner des chinesischen Dorfs „Bama Yoa“ 100 und älter: Die Hanfsamen stehen fest auf dem alltäglichen Speiseplan.
Hanfsamen, Hanföl, Hanftropfen: Das ABC der Superpflanze
Bei den zahlreichen Begriffen kann man schon mal durcheinander kommen. Deshalb findet ihr hier eine Übersicht mit allen Begriffen rund um die Hanfpflanze:
- Cannabis: Bekannt als die Hanfsorte zählt sie zu den Hanfgewächsen. Es wird zwischen männlichen und weiblichen Pflanzen unterschieden, wobei nur letztere einen hohen Gehalt an THC enthält.
- CBD: Das Cannabidiol ist der Wirkstoff der Pflanze. In Form von Öltropfen soll es Schmerzen lindern, Entzündungen hemmen und Krämpfe lösen.
- Hanfsamen: Die kleinen Samen wachsen an der Hanfpflanze und ähneln eigentlich kleinen Nüssen. Da das THC hier stets unter einer Grenze von 0,2% liegt, können die Samen ohne Bedenken für den Verzehr genutzt werden.
- THC: Tetrahydrocannabinol ist eine Zutat aus den Hanfblüten, gilt als Betäubungsmittel und ist der Wirkstoff, der in Marihuana enthalten ist und für den benebelten Zustand verantwortlich ist.
Hanfsamen essen – Rezept für gesunden Pizzateig
Zutaten:
- 250g Vollkornmehl
- 50g Hanfsamen
- 20g Hefe
- 250ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- Salz
Zubereitung:
Vermische das Mehl, die Hefe und das lauwarme Wasser zu einem lockeren Hefeteig. Danach werden abwechselnd die gemahlenen Hanfsamen, etwas Salz und Olivenöl in den Teig gerührt. Alles ordentlich durchkneten und dann für 30 Minuten an einem warmen Ort ziehen lassen. Anschließend kann der Teig nach Belieben bedeckt werden. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Photo by Kimzy Nanney on Unsplash
Franzi
Franzi bereichert das Team seit April 2019 mit ihrem Erfahrungsschatz zum Thema Food-Trends und ist unsere Expertin für außergewöhnliche Restaurants. Was wo wie geht - Franzi weiß es oder findet es heraus.
Das könnte dich auch interessieren

Oktoberfest – die wichtigsten Fakten
16. September 2010
Jakobsmuscheln – Herkunft, Zubereitung, Rezepte
19. Juli 2012