
Kulinarische Spezialitäten von der iberischen Halbinsel
Ob Seefahrer oder Entdecker: Die iberische Halbinsel war schon immer ein beliebtes Ziel vieler Nationen. Kein Wunder also, dass all diese Kulturen ihre kulinarischen Spuren auf der Halbinsel hinterlassen haben. Heute sind Portugal, das Fürstentum Andorra, Gibraltar und Spanien die ansässigen Staaten, wobei Spanien mit 85% Fläche den größten Teil der iberischen Halbinsel ausmacht. Wir haben uns deshalb auf die Suche nach den beliebtesten Spezialitäten in Spanien gemacht und das Geheimnis hinter dem berühmten iberischen Schwein gelüftet.
Der Star unter den iberischen Produkten: Das iberische Schwein
Seiner geografischen Lage verdankt Spanien die vielfältige Küche: Durch die Nähe zum Meer und das milde Klima im Süden findet man hier durchgehend frische Meeresspezialitäten, Obst, Früchte und Gemüse. Der berühmte Schinken des iberischen Schweins wird in den weitläufigen Eichenwäldern und Gebirgsebenen produziert und getrocknet. Vor allem im Mittelgebirge der Sierra Morena fühlen sich die Schweine besonders wohl. Durch ihr langsames Wachstum und das dadurch schmackhafte und aromatische Fleisch zählt der Jamón Ibérico zu den beliebtesten und besten Sorten der Welt. Eine Auswahl der berühmtesten iberischen Produkte findest du bei El Pozo Amazon.
Gazpacho, Paella & Co
Doch nicht nur Fleisch- und Fischspezialitäten zeichnen die spanische Küche aus, auch Gewürze, wie beispielsweise Safran, spielen eine wichtige Rolle. Durch die zahlreichen Völker, die Spanien auf ihrer Entdeckungstour passierten, lernten die Spanier viele neue Gerichte und Gewürze kennen, die die Kulinarik Spaniens noch heute auszeichnen. Zu den beliebtesten Gerichten zählen unteranderem:
- Gazpacho: Eine andalusische kalte Suppe mit Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Gurke und Knoblauch, die sich besonders in den extrem warmen Sommermonaten wunderbar genießen lässt.
- Paella: Das wohl berühmteste Gericht Spaniens lässt sich sehr vielfältig interpretieren. Hauptzutat ist der durch den Safran gelb gefärbte Reis. Dazu kommen meist Produkte aus dem Meer und Gemüse
- Tortilla de patatas: Ein Eieromelett mit Kartoffelscheiben und Chorizo, Thunfisch oder Champignons.
- Tapas: Ein bisschen von allem, so lautet die Devise hier. Ob Garnelen in Knoblauch-Öl, Aioli, Sardinen und vieles mehr – hier ist für jeden das Passende dabei.
Hingegen aller Erwartungen zählte der SangrÃa einst nicht zu den typischen spanischen Getränken. Erst durch die zahlreichen Touristen wurde er zur Eigenmarke Spaniens. Für seinen Rotwein und Cava war das Land jedoch schon immer bis über die Grenzen bekannt. Auch für seinen Sherry, den die Engländer damals mit auf die iberische Halbinsel brachten.
Du hast Lust auf typisch iberisches Essen bekommen? Dann schau auf speisekarte.de vorbei und finde dein Lieblingsrestaurant in deiner Nähe.
Das könnte dich auch interessieren

Was isst man in Polen?
9. Oktober 2015
Was isst man an der Elfenbeinküste? – WM-Special-2010
15. Juni 2010