
Anti-Aging mit der richtigen Ernährung: Lebensmittel gegen das Altern
Stress und Umweltbelastungen machen immer mehr Menschen zu schaffen und treiben das Altern kräftig voran. Das nimmt sich die Beauty-Branche zu Herzen und füllt die Regale in Apotheken und Drogeriegeschäften mit zahlreichen Anti-Aging-Produkten. Dabei fängt der Kampf gegen das Altern schon bei den richtigen Lebensmitteln an. Wir haben einige Tipps & Tricks für dich zusammengestellt, die dir gegen das älter werden helfen können.
Mit Antioxidantien, Omega-3 und Omega-6 jung bleiben
Zuerst sollten wir klären, was „altern“ eigentlich genau bedeutet. Wie wir alle wissen besteht der menschliche Körper aus einer riesen Menge an Zellen. Mit zunehmendem Alter können sich diese Zellen immer seltener teilen und somit kaum mehr erneuern. Du solltest also versuchen deine Zellen so lange wie möglich gesund zu halten und sie mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen.
Hierbei spielen Antioxidantien eine wichtige Rolle: Diese befinden sich beispielsweise in Obst und Gemüse, vor allem in Beeren, roten Äpfeln und Pilzen. Aber auch Pflanzenöle, Soja, Kakao und Eier enthalten eine Menge dieses Nährstoffes. Des weiteren solltest du auf ein richtiges Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren achten, wobei vor allem die Omega-3-Fettsäuren häufig zu kurz kommen. Durch den regelmäßigen Verzehr von Fisch und Nüssen kann das aber schnell geändert werden.
„The Forensic Nutritionist“
Fiona Tuck erwähnt in ihrem Buch zur Methode der Forensik immer wieder Entzündungen als Hauptgrund für Krankheiten und somit als Haupt-Problem des Alterns. Vor allem Übergewicht fördert diese Entzündungen, da das Bauchfett entzündungsfördernde Hormone ausschüttet. Deshalb solltest du besonders auf Zucker, Alkohol, Grillfleisch, aber auch auf Nachtschattengewächse, wie Tomaten, Kartoffeln, Paprika und Aubergine verzichten. Doch es gibt auch eine Vielzahl an Lebensmitteln mit denen du jung und fit bleibst und dem Altern entgegenwirken kannst. Dazu zählen unteranderem:
- Frische Kräuter wie Kurkuma, Knoblauch, Ingwer und Rosmarin
- Omega-3-Fettsäuren aus Fischen, Leinsamenölen und Nüssen
- Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index, wie Vollkorn, Hülsenfrüchte und leicht gedünstetes Gemüse
- Hoch antioxidative Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln, Brokkoli und Beeren
Mit einer ausgewogenen Ernährung kannst du deinem Körper also viel Gutes tun und bleibst bis ins Alter fit und jung. Trotzdem darf ein kleines Stückchen Schokolade oder ein Stück Kuchen ab und an nicht fehlen, denn wir alle wissen: Glücklich lebt es sich gleich doppelt besser.
Franzi
Franzi bereichert das Team seit April 2019 mit ihrem Erfahrungsschatz zum Thema Food-Trends und ist unsere Expertin für außergewöhnliche Restaurants. Was wo wie geht - Franzi weiß es oder findet es heraus.
Das könnte dich auch interessieren

Vitamin C – die wichtigsten Fakten
20. November 2015
Erntedank – wie feiert man das Fest und woher kommt es?
12. Oktober 2016
Ein Kommentar
Pingback: