
Frag Alexa, wo was wie schmeckt!
Alexa, frag‘ Speisekarte…wo ich Schnitzel in Nürnberg essen kann! – Wenn du ab sofort auch per Sprachsuche verschiedene Restaurants und Gerichte in der Stadt deiner Wahl entdecken möchtest, wird deine Alexa in Zukunft diesen oder auch ähnliche Sätze wohl öfters von dir zu hören bekommen!
Wer oder was ist Alexa?
Alexa, auch bekannt unter der Bezeichnung Amazon Echo, ist ein digitaler Spachassistent, der ausschließlich eine sprachgestützte Suche ermöglicht. Für diese bedient sich Alexa bei Schnittstellen zu unterschiedlichen Internetdiensten und Online-Anwendungen. Um Alexa zu verwenden, benötigt man ein entsprechendes Endgerät von Amazon, wie zum Beispiel den Amazon Echo Dot. Wusstest du schon? Heutzutage nutzen bereits rund 41% der Erwachsenen und 55% der Jugendlichen die Möglichkeit und Vorteile der sprachgestützten Suche (voice search) mit Alexa, Siri und Co. (laut einer aktuellen Studie von google). Gehörst auch du dazu? Durch den Trend hin zur Sprachsuche wurde es also höchste Zeit für unseren speisekarte.de-Skill. Doch was genau hat es nun mit unserem Alexa-Skill auf sich? Und was musst du darüber hinaus noch zu diesem Thema wissen?
Was ist ein Alexa Skill?
Grundsätzlich versteht man unter Skills für Alexa eine Art Erweiterung. Durch diese „erwacht“ deine Alexa erst richtig zum Leben und kann mit diversen Funktionen und Features genutzt werden. Darunter zählen zum Beispiel Anwendungen für die Steuerung von Smart-Home-Geräten oder auch kleinere Spiele. Seit der Markteinführung von Amazon Echo Ende 2016 in Deutschland können die Nutzer verschiedene Erweiterungen aktivieren und nutzen. Mittlerweile gibt es über 8000 deutschsprachige Erweiterungen im Amazon Skill Store. Seit Ende des letzten Jahres zählt auch unser Skill mit dazu. Zu der Alexa Skills Übersicht gelangst du übrigens hier.

So findest du mit unserem Skill die passenden Restaurants
Egal ob Schnitzel, Sushi, griechisch oder italienisch: Mit unserem Skill kannst du dir Restaurants vorschlagen lassen, welche die Küchenrichtung (griechisch, italienisch, spanisch, Steak und Grill, vegan und noch viele mehr…) deiner Wahl oder dein Wunschgericht anbieten. Darüber hinaus ist sogar die Suche nach reinen Zutaten, die in den Gerichten vorkommen sollen, möglich. Wenn du uns dann auch noch die Stadt verrätst, in der du das dafür passende Restaurant suchst, liefern wir dir über deine Alexa Restaurantvorschläge, die genau zu deinen Wünschen passen.
So könnte deine Suche zum Beispiel so in Worten lauten: „Alexa, starte (oder frage/sage) Speisekarte, dass ich Schnitzel in Nürnberg essen gehen möchte.“ Oder:

Wichtig hierbei: Deine Restaurantsuche muss immer mit den Worten „Alexa, starte Speisekarte, …“ oder „Alexa, frage Speisekarte, …“ eingeleitet werden. Nur so können wir dir Restaurants vorschlagen, die deinen Anforderungen entsprechen.
Diese Informationen erhältst du von unserem Skill

Im nächsten Schritt erhältst du nach deiner Suchanfrage drei Restaurants von uns vorgeschlagen, die zu deiner Suche passen. Mit dem Sprachbefehl „Restaurant eins (zwei oder drei)“ kannst du genauere Informationen zu den Öffnungszeiten „Öffnungszeiten von Restaurant…“, der Speisekarte mit den Lieblingsgerichten anderen Gäste „Speisekarte von…“, der Telefonnummer oder der Adresse „Adresse von …“ abfragen und dir so gleich eine Tischreservierung in deinem Restaurant sichern. Ist das Restaurant familienfreundlich oder wird ein Mittagstisch angeboten? Auch das erfährst du von uns: Frage dafür einfach nach „Service von Restaurant (zwei oder drei)“.
Unser Skill liefert dir also alle relevanten Informationen, damit einem Restaurantbesuch nichts mehr im Wege steht. Übrigens erhältst du alle Informationen zu deiner Restaurantsuche auch in deiner Alexa-App. Somit gehen dir keine Informationen und Restaurantvorschläge verloren.
Wir wünschen dir jetzt viel Spaß bei deiner kulinarischen Entdeckungsreise mit Alexa!
Du möchtest uns Lob, Kritik oder Anmerkungen zu unserem Skill geben? Schreibe uns dafür am besten direkt eine E-Mail an alexa@speisekarte.de. Wir würden uns darüber sehr freuen!
Das könnte dich auch interessieren

Tipps zum Kauf von Küchengeräten
14. Juli 2020
Corona-Krise: speisekarte.de unterstützt Gastronome durch neue Services
19. März 2020