
Tacos – Das Lieblings-Street-Food der Mexikaner
¡Viva México! – Antike Ruinen, abwechslungsreiche Landschaften und weltbekanntes Essen: Mexiko hat kulinarisch einiges zu bieten. Besonders eines der Lieblingsgerichte der Mexikaner, Tacos in verschiedensten Arten, wird an kleinen Straßenständen an jeder Ecke verkauft. Doch entgegen dem deutschen Verständnis von Tacos (Hardshell-Tacos) wird die Taco-Füllung in zusammengerollten weichen Tortilla-Fladen, beispielsweise aus Weizen oder Mais, serviert. Besonders die Füllung ist dabei von Region zu Region unterschiedlich.
Verschiedenste Variationen: Vom „Taco al pastor“ bis zu den „Tacos de barbacoa“
Ein Klassiker unter den Tacos sind die „Tacos de bistec“: Dabei wird gebratenes Beefsteak in feine Stücke geschnitten und mit Käse, frischen Zwiebeln und Koriander serviert. Auch sehr beliebt sind die „Tacos al pastor“: Hierbei spielt der „trompo“, der Spieß, auf dem das marinierte Schweinefleisch gegrillt wird, eine wichtige Rolle. Zu dem saftigen Schweinefleisch werden Ananas-Stücke, gehackte Zwiebeln und Koriander gereicht, viele weitere Soßen stehen für gewöhnlich zusätzlich bereit. In den Bergregionen sind die „Tacos de barbacoa“ das Leibgericht der Einwohner. Hier wird der Zubereitung des Fleisches eine besonders hohe Bedeutung zugeschrieben: In einem gemauerten Ofen wird das Fleisch, meist Lamm oder Ziege, auf ausgedeckten Agavenblättern langsam gegart.
Eine Sache bleibt jedoch immer gleich: Es ist und bleibt das liebste Fast-Food-Gericht der Mexikaner und wird an den Verkaufsständen mit verschiedensten Dips, wie beispielsweise Guacamole und verschiedenen Salsas, und frischen Limonen in großer Zahl verkauft.
In Mittelamerika, etwa in Honduras, werden die originalen Tacos in einer frittierten Variation verkauft. Dazu wird ein Krautsalat, saure Sahne und „chilero“, eine Salsa aus Essig, Zwiebeln, scharfen Chillis und Karotten, serviert.
Tex-Mex Küche in USA und Deutschland
In den USA werden die Tacos serviert, die auch bei uns in Deutschland bekannt sind. Wesentlicher Unterschied hierbei ist die „Schale“: Im Gegensatz zu dem weichen Tortilla-Fladen werden hier nämlich Hard-shell-Tacos serviert. Gefüllt werden diese dann mit Hack, Salat, Zwiebeln, Tomaten und Cheddar-Käse. Als Dip wird Sauerrahm und/oder eine Chilisauce gereicht. Die Mexikaner würden diese Art von Tacos wohl niemals als wahren Taco bezeichnen, deshalb ist auch der weitverbreitete Begriff der Tex-mex Küche entstanden.
Taco Rezept zum Nachmachen
Alles was ihr dafür braucht:
• 300g Rindfleisch
• 1 grüne Paprika
• 2 Frühlingszwiebeln
• 3 Pilze
• 1 Limette
• 1 Bund Koriander
• Kleine Weizentortillas
• 75g Gouda
• Salz
• Pfeffer
Würze das Fleisch nach Belieben mit Salz und Pfeffer und schneide dann die Frühlingszwiebeln in feine Scheiben. Brate dann das Fleisch in den geschnittenen Frühlingszwiebeln an und schneide in der Zwischenzeit die Pilze und die Paprika in kleine Stücke. Gebe diese anschließend dazu und lasse das Gemüse gemeinsam mit dem Fleisch für kurze Zeit garen, bis alles durch ist. Streue dann den Gouda über die Gemüse-Fleisch Mischung und erhitze die Tortillas kurz in der Pfanne. Dann einfach die Füllung auf die Tortillas geben, mit frischer Limette beträufeln und Koriander bestreuen. Wer mag, kann dann noch einen Dip nach Wahl dazu geben und fertig sind die mexikanisch inspirierten Tacos: ¡Buen provecho!
Lust auf Tacos bekommen? Dann einfach auf speisekarte.de nach einem Taco Restaurant suchen.
Photo by Travis Yewell on Unsplash
Franzi
Franzi bereichert das Team seit April 2019 mit ihrem Erfahrungsschatz zum Thema Food-Trends und ist unsere Expertin für außergewöhnliche Restaurants. Was wo wie geht - Franzi weiß es oder findet es heraus.
Das könnte dich auch interessieren

Genießen & so: Foodstagramming
16. Januar 2019
Weihnachten und Silvester: Restaurants für einen besonderen Abend
1. November 2019