Was isst man in ...?

Was isst man auf Hawaii?

Brauchen wir nicht alle ab und an ein wenig Aloha? Ein wenig von dem lockeren, gemütlichen hawaiianischen Lebensgefühl, von der Herzlichkeit der Hawaiianer und natürlich ganz viel hawaiianische Kulinarik! Was aber essen die Einwohner der Blumeninsel am liebsten und was sollte man auf jeden Fall probiert haben?

Was isst man auf Hawaii?

Ganz klar machen die Vielfalt der Speisen sowie die Frische der Gerichte und Zutaten die Besonderheit der hawaiianischen Küche aus. Denn in dem hier herrschenden ausgeglichenen tropischen Klima wächst nahezu alles, was Herz und Magen begehren. Ob saftige Steaks von den Ranches der Insel, köstlicher Kaffee von den zahlreichen Kaffeeplantagen oder frisches Obst wie Guaven, Ananas, Bananen, Litschis, Melonen oder Mangos und Gemüse von sämtlichen Farmen im Hochland – der Vielfalt an Zutaten sind kaum Grenzen gesetzt. Und diese weisen ein wirklich außergewöhnliches Aroma auf!

Doch ebenso vielfältig waren auch die Einwanderer Hawaiis, die aus Asien, Amerika oder Europa auf die Insel kamen und ihren kulinarischen Beitrag zur Küche Hawaiis leisteten. So kann man beispielsweise in Honolulu hervorragend japanisch, koreanisch oder thailändisch speisen, während auf der anderen Seite ebenso amerikanische Steakhäuser oder Burgerläden zur hawaiianischen Küche zählen. Aber auch Spezialitäten der französischen, italienischen oder deutschen Kulinarik findet man auf der Insel.

Welche kulinarischen Trends findet man auf Hawaii?

Doch natürlich gibt es auch auf Hawaii Food Trends, die man als Tourist unbedingt ausprobieren sollte und die typisch hawaiianisch sind! So beispielsweise die Pacific Rim Cuisine, welche die französische Küche mit fernöstlichen Gewürzen und tropischen Spezialitäten anreichert.

Die unmittelbare Nähe zum Pazifik beschert Hawaii natürlich auch die köstlichen Spezialitäten des Meeres. Der beliebteste Fisch auf Hawaii ist zweifelsohne der Mahi Mahi, dessen zartes weißes Fleisch durch einen hohen Eiweißgehalt und ganz besonders guten Geschmack überzeugt. Daneben finden sich aber auch der sogenannte Onaga, Jakobsmuscheln, die Makrelenart Ono, Gelbflossenthunfisch oder frische Muschel- oder Fischsuppen.  

Wer wirklich authentisch hawaiianisches Essen kosten möchte, der besucht am besten ein sogenanntes luau, ein traditionell hawaiianisches Festessen, das häufig auch von Hotels für Touristen organisiert wird. Hier isst man üblich kalua pig, gebackenes Schwein aus dem Erdofen, das 4 bis 8 Stunden garen muss. Das Schwein wird traditionell mit feuchten Bananenblättern umwickelt.

Weitere typisch hawaiianische Speisen sind:

  • Poi: ein dicker Brei aus tropischen Tarowurzeln
  • Saimin: eine würzige Suppe mit dicken japanischen Nudeln
  • Garlic mashed potatoes: Kartoffelbrei mit Knoblauch
  • Plate lunch: der hawaiianische Mittagstisch mit Reis oder Makkaronisalat, kalua pig, Fisch oder Rippchen
  • Banana-nut pancakes: Pfannkuchen mit Bananen-Nuss-Füllung
  • Squash: eine kleine Kürbisart
  • Poke Bowl: ein in kleine Stücke, ähnlich wie Sashimi, geschnittener Fischsalat
  • Pupus: typisch amerikanische Vorspeisen wie chicken wings, onion wings, frittierte Shrimps oder hawaiianischer lomilomi salmon, also marinierter Lachs
  • Haupia: Kokospudding

So bunt und vielfältig wie Hawaii selbst ist also auch die Kulinarik der Blumeninsel. Wo es hawaiianische Köstlichkeiten in eurer Nähe gibt, erfahrt ihr hier: speisekarte.de.

Photo by Jonathan Borba on Unsplash

2 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert