
Was ist ein Flank Steak?
Da liegt was in der Luft! Der Frühling duftet nach den ersten Blüten, Sonnenstrahlen, nach Grillkohle und saftigen Steaks. Neu auf dem Grill in diesem Jahr: das Flank Steak! Eine wunderbar köstliche Alternative zu Rump-, T-Bone- oder Tomahawk Steak.
Was ist ein Flank Steak?
Als Flank Steak wird ein Teilstück der Bauchlappen des Rindfleisches bezeichnet, auch genannt Bavette de Flanchet. Dieses gewinnt man aus der Dünnung, dem Bauchlappen, unterhalb des Rinderfilets und wiegt zwischen 750 und 1000 Gramm. In den USA findet man den Flank-Cut schon längst auf dem Grill, während er in Deutschland noch hauptsächlich zur Herstellung von Wurstwaren, Hackfleisch oder Gulasch verwendet wird. Eigentlich eine wirkliche Verschwendung, ist das Fleisch doch sehr fettarm, zart und vielseitig verwendbar. Der Cut eignet sich hervorragend, um in einer würzigen Marinade kurz auf dem Grill angebraten und in dünnen Streifen, beispielsweise zum Salat oder als Sandwich serviert, verzehrt zu werden.
Wie wird das Flank Steak zubereitet?
Für einen optimalen Geschmack wird das Steak mariniert und anschließend am besten medium well gegrillt, alternativ kann man es natürlich auch in der Pfanne braten oder schmoren. Das Steak wird für nur etwa 2 bis 3 Minuten bei hoher Hitze angegrillt, hierauf legt man es auf die indirekte Zone des Grillrostes bei etwa 110 bis 120 Grad bis es eine Kerntemperatur von etwa 56 Grad erreicht hat. Nach dem Grillen oder Braten sollte man das Fleisch noch 1 bis 2 Minuten ruhen lassen, so kann sich der Fleischsaft wieder im Steak verteilen und das Stück wird noch saftiger. Anschließend kann das Steak noch mit Salzflocken und Steakpfeffer bestreut und quer zur Faser in dünne Streifen geschnitten werden.
Woher bekommt man ein Flank Steak?
Das Stück Fleisch ist ganz einfach beim Metzer erhältlich und ist auch noch relativ günstig. Ein Kilo kostet hier rund 14 Euro. Für den feinen Genuss also ein wahrer Spottpreis! Hat man aber die Möglichkeit an US-Ware heranzukommen, beispielsweise in der Metro, sollte diese immer bevorzugt werden, da Metzger in Deutschland das Stück Fleisch immer noch eher zur Herstellung von Wurstwaren nutzen und es daher schnell zäh werden kann, da es nicht lange genug reifen konnte.
Das Flank Steak ist also auf jeden Fall eine überaus köstliche und sogar günstige Alternative zu seinen exklusiven Fleisch-Kontrahenten und sollte in diesem Sommer öfter auf unserem Grill landen!
Köstliche Fleischgerichte findet ihr auch hier: speisekarte.de
Photo by Loija Nguyen on Unsplash
Das könnte dich auch interessieren

Was ist eigentlich Matjes?
14. Juni 2012
Was ist eigentlich ein Protein?
1. Dezember 2011
Ein Kommentar
Pingback: