
Nudeln kochen – so schmecken sie am besten
Nudeln – Sie sind die Leibspeise so vieler von uns und doch gelingt die perfekte Zubereitung nicht immer! Wie sie herrlich al dente werden, sich perfekt mit Sauce und Zutaten vermengen und ihr Geschmack noch intensiver wird, das erfahrt ihr hier!
Nudeln in ausreichend Wasser kochen
Ein häufiger Fehler beim Nudeln Kochen ist die geringe Wassermenge, in der die Nudeln gekocht werden und so schneller aneinanderkleben. Denn 100g Nudeln brauchen gut 1l Wasser! Dementsprechend groß sollte auch der Topf sein, damit nichts überkocht. So verhindert man auch ein Anbrennen der Nudeln am Topfboden, was ebenso ganz einfach mit speziellen Induktionskochgeräten mit integrierter Twin-Engine-Technologie geht!
Gut salzen…
Oftmals wird auch zu wenig Salz in das Nudelwasser gegeben oder es wird viel zu früh hinzugefügt. Pro Liter Wasser und 100g Nudeln werden etwa 10g Salz benötigt, um den intensiven Pasta-Geschmack zu garantieren. Das Salz sollte zudem erst hinzugegeben werden, wenn das Wasser kocht und bevor die Nudeln in den Topf gegeben werden.
…und nicht zu lange kochen
Meistens werden die Nudeln auch viel zu lange im kochenden Wasser gelassen, so dass sie eigentlich viel zu weich sind und auch ihr Geschmack nachlässt. Doch Nudeln schmecken viel besser, sind sie al dente gekocht und noch etwas bissfest. Am besten man hält sich an die Zeitangabe auf der Nudelpackung und stellt sich die Uhr eine Minute früher, um schon dann die Härte der Nudeln abzuschmecken.
Abschrecken? Nicht nötig!
Schreckt man die Nudeln nach dem Kochen ab, wäscht das Wasser die Stärke mit ab und die Nudeln vermengen sich umso schlechter mit der Sauce. Abschrecken ist also nur beim Zubereiten von Nudelsalat eine gute Idee. Für Extra-Geschmack sorgt übrigens die Hinzugabe von etwas Nudelwasser in die Sauce!
Auch auf Öl kann verzichtet werden
Auch das Hinzufügen von Öl, damit die Nudeln nicht zusammenkleben, sollte besser vermieden werden. Denn auch so verbinden sich Pasta und Sauce nicht gut miteinander, was sich auf den weniger intensiven Geschmack des Pastagerichts auswirkt. Auch hier ist das Zubereiten von Nudelsalat die Ausnahme! Hier kann ruhig etwas Öl hinzugegeben werden. Sollen die Nudeln nicht zusammenkleben, ist es am besten diese im Wasser immer wieder umzurühren.
Am besten schmecken Pasta-Gerichte übrigens, wenn man die Nudeln mit der Sauce vermengt und diese nicht separat den Nudeln hinzufügt.
Nudeln sind also immer eine gute Idee, wo es herrliche Pasta-Gerichte gibt, erfahrt ihr hier: speisekarte.de.
Photo by Bruna Branco on Unsplash

Was ist Ashwagandha?

Was ist Camu Camu?
Das könnte dich auch interessieren

Gurke ohne Plastik – Supermärkte verzichten auf Verpackungen
25. April 2019
Kein schlechtes Gewissen beim Nudeln Essen
21. Januar 2020
2 Kommentare
Pingback:
Pingback: