Gastronomie

Sterneküche heute – ein Umdenken ist gefragt

Mit der Verleihung des Guide Michelins vor einigen Wochen stellt sich doch auch wieder die Frage, was Sterneküche eigentlich bedeutet? Und zwar heute, in einer Zeit des kulinarischen Wandels, einer Zeit der jungen und kreativen Küche.

Die Bedeutung des Guide Michelins – und heute?

Der Guide Michelin wurde vor 119 Jahren erfunden und führt Restaurants auf, die lohnenswert sind, sie zu besuchen und ein besonderes kulinarisches Erlebnis versprechen. Damit ist vielen das System hinter der Sternevergabe klar. Und doch auch nicht. Ein Restaurant, das einen, zwei, drei Sterne hat, wird noch allzu häufig verbunden mit Silberbesteck, feinen Tischdecken und horrenden Preisen. Geht es aber tatsächlich darum? Geht es nicht viel mehr um das, was in diesen Restaurants auf die Teller kommt? Ist es nicht das Stück Fleisch, das von hervorragender Qualität ist? Der angerichtete Teller, der sofort an den Koch denken lässt, der ihn kreiert hat? Die regionalen, frischen Zutaten, die das Gericht zieren? Sind es nicht die Gedanken und Ideen, die man aus jedem Gericht herausschmeckt?

Essen gehen in Deutschland – reines Geldausgeben?

Grund für das, ehrlich gesagt, etwas veraltete Bewusstsein, das gerade das Essen gehen der Deutschen prägt, ist wohl die Tatsache, dass hierzulande noch immer auf einen besonderen Anlass oder Grund gewartet wird, auswärts zu essen. Oder aber die Deutschen gehen essen, um lediglich satt zu werden. Essen gehen bedeutet für viele noch immer Geld ausgeben. Was man dafür bekommt, sehen die Wenigsten.

Dabei kann selbst ein scheinbar einfaches Pasta-Gericht sternewürdig sein. Ein Salat kann zur wahren Geschmacksexplosion werden oder ein saftiger Burger ohne Stoffserviette, ohne gebeugten Ober und ohne Silberbesteck zum kulinarischen Highlight. Und eben diese Art des Kochens, dieses Bewusstsein für wirklich gutes Essen, das kein großes Drumherum bedarf, sondern einfach von hochwertiger Qualität ist und mit allerlei Liebe und Ideen zubereitet, ist immer häufiger zu finden. Und so erlebt auch das Essen gehen eine kleine Revolution. Essen gehen wird zum echten, puren Erlebnis, das nicht mehr eingehüllt in feine Stoffservietten erlebt wird, sondern es findet auf den Tellern statt, direkt vor einem!

Sterneküche in eurer Nähe gibt es hier: speisekarte.de

Photo by Stefan Johnson on Unsplash

2 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert