Essen gehen in... ?

Essen gehen in Nürnberg – Die besten Restaurants Nürnbergs

Die Stadt der Lebkuchen, Bratwürstchen und Spielwaren glänzt durch eine liebevolle Heimeligkeit, angereichert mit urbanem Flair und die besondere Art der fränkischen Herzlichkeit. Und gerade in diesem Jahr beweisen die Köche Nürnbergs den richtigen Riecher, geht es um das besondere kulinarische Etwas auf den Tellern ihrer Restaurants. Denn vor allem die gehobene Küche hat sich in den letzten Jahren in der Nürnberger Genusswelt etabliert und immer wieder neue, besonders junge Köche wagen sich an die Töpfe der Spitzenrestaurants. Wo geht man nun als Liebhaber der feinen Gourmetküche in Nürnberg am besten hin?

1. Essigbrätlein

Das Essigbrätlein ist mitunter ein wenig sonderbar, wahrhaftig besonders und definitiv einzigartig. Diese Besonderheit spiegelt bereits die Doppelspitze in der Küche des Zweisternerestaurants mit Andree Köthe, der das Restaurant 1989 eröffnete, und Küchenchef Yves Ollech wieder. Doch scheinbar wird hier der Teamgedanke noch größer geschrieben als gedacht, denn schon das goldene Schild am Eingang des Sternerestaurants listet neben den Namen der beiden Köche auch den des langjährigen Sommeliers Ivan Jakir auf! In dem intimen, holzvertäfelten Gastraum wird kreative und vor allem aromatische Kontinentalcuisine serviert – kein Wunder, wird das Essigbrätlein häufig auch als Gewürzküche bezeichnet, die jedoch vor allem regionale Zutaten und Gerichte auf der Speisekarte hat. Auf jeden Fall ist der Besuch dieses außergewöhnlichen Restaurants ein wahres Erlebnis – sicher auch für den Geldbeutel! Erst vor kurzem wurde das Restaurant mit 18 Punkten durch den Gourmetguide Gault&Millau ausgezeichnet.

2. Sosein

Mit dem Sosein in Heroldsberg kommen wir gleich zum nächsten Restauranthighlight der Nürnberger Gourmetszene. Im Sosein wird jedes Lebensmittel im besten Moment seiner Reife verarbeitet, um den intensivsten Geschmack und den Genuss eben dieses Moments zu garantieren. Die besten Lebensmittel in ihrer besten Verfassung also, wie es so schön auf der Website des Sternerestaurants zu lesen ist! Das Sosein ist ein wenig anders, sehr speziell und in seinem Konzept mit nichts zu vergleichen. Hier wird nicht nur gegessen, hier geht man einer Philosophie nach, die jedem einzelnen Lebensmittel mit Respekt begegnet und den Gast an dieser besonders schönen Form der Nachhaltigkeit teilhaben lässt. Was Küchenchef Felix Schneider hier auf die Teller zaubert, ist ein Fest für die Sinne! Erlebt es selbst! Für seine kulinarischen Raffinessen wurden der Küchenchef und sein Team in diesem Jahr mit 17 Punkten durch den Gourmet Guide Gault&Millau ausgezeichnet.

3. Einzimmer Küche Bar

Im Restaurant Einzimmer Küche Bar ist der Name Programm. Ein Esszimmer, geschmackvoll eingerichtet mit liebevollen Details wie die Wandverkleidung aus antikem Stein oder die bunten Kissen auf den Sitzbänken. Von hier aus genießt man den Blick in die gläserne Show-Küche, in der der junge Koch, Tim Kohler, mit seinem Kollegen und Freund, Patrick Diessner, außergewöhnliche Gerichte kreiert. Nur regional, hochwertig und wunderbar kombiniert! Und dieses Können bleibt nicht unbemerkt! Erst vor kurzem wurde das Restaurant mit 14 Punkten durch den Gourmetguide Gault&Millau ausgezeichnet.

4. ZweiSinn

Besonderer Genuss in hochwertig designter Atmosphäre – das erwartet Euch im ZweiSinn Meiers | Bistro | Fine Dining. Wer hier Essen geht, den erwarten Professionalität, außergewöhnlicher Geschmack und feinste Kreationen in entspannter Atmosphäre. Das Team um den Sternekoch Stefan Meier schafft es jedes Mal aufs Neue, ganz besondere Zutaten und Gerichte auf die Teller der Gäste zu zaubern und das immer auf erstklassigem Niveau! Die Speisekarte des Sternerestaurants ist gefüllt mit regionalen Klassikern, aber auch etwas spezielleren oder exotischeren Gerichten wie Taube, Thunfisch Tatar oder isländischem Kabeljau. Seinen Stern, mit dem der Gourmet-Koch und sein Team nur 8 Monate nach der Eröffnung des Restaurants durch den Restaurantführer Guide Michelin ausgezeichnet wurden, konnten sie auch 2018 halten. Freuen durfte sich das Restaurant auch dieses Jahr, in dem es mit 15 Punkten durch den Gourmet Guide Gault&Millau ausgezeichnet wurde.

5. Minneci

Das Gourmet Restaurant Minneci ist eine wahre Institution der Nürnberger Genussszene. In einem original erhaltenen Kellergewölbe aus dem 16. Jahrhundert erwarten Euch gehobene italienische Küche und erlesene Weine. Dem Team um den Restaurantchef Leonardo Minneci gelingt es immer wieder aufs Neue, dieses erstklassige Niveau des Restaurants mit einer professionellen Leichtigkeit zu kombinieren. Hier stehen die italienischen Klassiker wie Rindercarpaccio und Seeteufel auf der Speisekarte, ebenso wie besonders feine Gerichte á la Kalbsfilet, Rehrücken oder Flusskrebs-Tatar. Genießt also ein wenig des Zaubers Italiens und vor allem Wohlfühlen auf höchstem Niveau! Vom Feinschmecker wurde das Restaurant zu einem der besten Restaurants in Deutschland 2018/19 ausgezeichnet.

6. Würzhaus

Die Küchenchefin des Restaurants Würzhaus, Diana Burkel, schafft es, Außergewöhnliches einfach und zugänglich zu machen. Die bewusst regional und traditionell gewählten Zutaten, kombiniert mit heimischer wie exotischer Würze, lassen jedes Gericht, ja jede Zutat, für sich sprechen. Hier warten das Beste aus regionalen und heimischen Zutaten und Speisen auf die Gäste, kombiniert mit exotischer Raffinesse. So harmonieren beispielsweise Rettich mit Shiitake und Liebstöckel, Makrele mit schwarzer Linse und gefrorenem griechischen Joghurt und grünem Curry durch die Zugabe feinster Gewürze wie Koriander oder außergewöhnlicher Toppings wie Pumpernickel Crunch. Immer einen Besuch wert!

7. Globo

Herrlich unkomplizierte Atmosphäre zum Wohlfühlen erwartet Euch im Globo. Internationale Küche innovativ kreiert und ein liebevoller, lockerer Service machen den Restaurantbesuch zu einem wunderbar harmonischen Erlebnis. Hier stehen exotische Gerichte der asiatischen und orientalischen Küche auf der Karte ebenso wie regionale Klassiker. Genießt beispielsweise ein erstklassiges Rote-Beete-Risotto, Blumenkohl-Parmesan-Suppe oder in asiatischem Gemüsefond gekochtes Tafelspitz – stetig wechselnd natürlich.
Tim Kohler schafft mit seinem zweiten Restaurant einen perfekt abgestimmten Ausgleich zu seinem Sterneanwärter Einzimmer Küche Bar. Auch das Globo wird mit dem POP-Signet durch die neue Rubrik des Gourmet Guide Gault&Millau geehrt und erfreut sich schon kurze Zeit nach Eröffnung an großer Beachtung.

8. Entenstuben

Das Restaurant Entenstuben überzeugt durch geradlinige Eleganz, moderne, saisonal wechselnde Küche und einen bemühten, herzlichen Service, der neben erstklassiger Küche für Wohlfühlen und außergewöhnliche Geschmacksmomente sorgt. Auf der Speisekarte dieses Spitzenrestaurants findet man moderne, saisonale und vor allem regionale Zutaten und Gerichte wie Kreationen mit Jakobsmuscheln oder Kalbsschulter, lauwarmen Stör oder Ansbacher Saibling. 2018 wurden der Koch, Fabian Denninger, und sein Team mit 15 Punkten durch den Gourmet Guide Gault&Millau ausgezeichnet.

9. Schwarzer Adler

Gourmetküche trifft auf Tradition, Historie und viel Gemütlichkeit. Der Küchenchef des Restaurants Schwarzer Adler, René Stein, verleiht dem alteingesessenen Fachwerkhaus mit wunderschönem, urigem Innenhof eine frische, würzige Note. Hier könnt Ihr den steifen Kragen getrost zuhause lassen! Dem Team gelingt es auf wunderbare Art, ihre professionelle Arbeit mit Herzlichkeit, Leichtigkeit und viel Hingabe zu füllen. Was hier auf die Teller kommt ist eine Kombination aus frischen, regionalen Zutaten, kulinarischer Raffinesse und internationaler Erfahrung. Die Menüfolge ist geprägt von kreativer Zusammensetzung, die ein ganz besonderes Geschmackserlebnis garantiert. So findet Ihr hier geröstete Jakobsmuscheln, Lamm oder rohmariniertes Luma Rind auf der Speisekarte. Erst vor kurzem wurde das Restaurant mit 15 Punkten durch den Gourmetguide Gault&Millau ausgezeichnet.

10. Sebald

Dass der Küchenchef im Restaurant Sebald, Bernd Sperber, viel von der Welt gesehen hat, das schmeckt man in seinem Essen! Gerade die mediterrane Küche spielt in seiner Küche eine große Rolle. So harmonieren hier die Einflüsse der unterschiedlichsten Gewürze mit exotischen Geschmacksnoten und dem besonderem mediterranen Etwas. Dabei konzentriert er sich auf ausschließlich frische Produkte aus der Region oder den jeweiligen Herkunftsländern. Nachdem er sich den begehrten Stern erkocht hat, konzentriert sich der Restaurant- und Küchenchef nun ganz auf die Gerichte, Zutaten und Speisen, die er selbst gerne isst und eben diese Hingabe zu gutem Essen findet man auch auf den Tellern dieses wunderschön am historischen Weinmarkt gelegenen Restaurants wieder. Hier gibt es Tuna Sashimi, Rehrücken oder eine köstliche Fischsuppe.

11. Waidwerk

Im Restaurant Waidwerk trifft Tradition auf Nachhaltigkeit und eine junge, kreative Küche auf intensiven, präzisen Geschmack. Ein zeitgemäßes Interieur, regionale Produkte und Menükreationen aus der ganzen Welt machen den Besuch bei Küchenchef Valentin Rottner und Sous Chef Andreas Kröckel zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis. Je nach Saison erwarten Euch hier die unterschiedlichsten Zutaten, die jedoch immer wunderbar miteinander harmonieren. So finden sich auf der Speisekarte Blutwurst, Queller, Rinderbauch oder auch Heilbutt. Ein Fest für die Sinne! Valentin Rottner und sein Team freuen sich in diesem Jahr ganz besonders über 16 Punkte durch den Gourmetguide Gault&Millau. Ebenso über die Auszeichnung zum Aufsteiger des Jahres durch die Zeitschrift Der Feinschmecker!

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Restaurants gibt es hier: speisekarte.de.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert