
Die Vorteile von Getränkekanistern für Großveranstaltungen
Kanister sind die am häufigsten gebrauchten Verpackungsbehälter, die bei Großveranstaltungen regelmäßig verwendet werden. Während Bier traditionell in Fässern geliefert und genutzt wird, sind Kanister für andere Getränke wie zum Beispiel Apfelsaft, Most und Wein die bevorzugte Art der Verpackung. Die Produktion dieser Getränke ist aufwendig. Um wohlschmeckende und hochwertige Getränke aufzubewahren und zu liefern, ist die richtige Art von Lagerbehältern entscheidend. Andernfalls ist es schwer, sie lange in gutem Zustand zu halten. Kanister sind speziell für den Transport von Lebensmitteln, die Frischhaltung und die Vermeidung von Verschwendung entwickelt worden.
Heute gibt es viele Arten von Lebensmittelbehältern – in verschiedenen Größen, Formen und Farben, die alle so konzipiert sind, dass sie Lebensmittel für eine bestimmte Zeit in gutem Zustand halten. Lebensmittelbehälter sind in verschiedenen Materialien wie Keramik, Stahl, Kunststoff und Glas erhältlich, die so konstruiert sind, dass sie Temperaturschwankungen ohne Rissbildung und Verformung standhalten und gleichzeitig sicherstellen, dass die Lebensmittel in bestem Zustand bleiben.
Die Vorteile von Getränkekanistern
Sehr langlebig
Die meisten Lebensmittel-Lagerbehälter sind langlebig und stabil. Diese lassen sich leicht dicht verschließen und sind in der Regel kratzfest. Sie sind manipulationssicher und so konzipiert, dass sie auf Dauer in guter Form bleiben.
Luftdicht
Für die Lagerung von Lebensmitteln, die für eine spätere Verwendung bestimmt sind, werden luftdichte Behälter empfohlen. Wenn Lebensmittelbehälter nicht luftdicht sind, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Luft oder Bakterien in den Behälter gelangen und das Lebensmittel verderben. Je weniger Sauerstoff übrig bleibt, desto besser ist es für die Frische der Lebensmittel. Kanister für Getränke sind speziell für diesen Zweck konzipiert. Sie sind luftdicht und können versiegelt werden, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu verhindern und die Frische zu garantieren.
Portabilität
Großveranstaltungen, ausgiebige Picknicks und andere Anlässe wären ohne Kanister als Vorratsbehälter für Getränke kaum möglich. Das Handling von Flaschen ist zu schwer und riskant und die Füllmengen schlichtweg nicht ausreichend, um große Volumina damit auszuschenken. Getränkekanister sind leicht und lassen sich einfach an verschiedene Orte transportieren. Sie sind in verschiedenen Designs und Formen erhältlich. Mit einem integrierten Auslaufhahn sind sie zudem sehr benutzerfreundlich.
Kunststoff und Glas sind einige der gängigsten Materialien für Lebensmittel-Lagerbehälter. Bei Kanistern aus Kunststoff wird die Lebensmittelechtheit und -qualität durch hochwertige Materialien gewährleistet.
Aufbewahrungsbehälter aus Glas lassen Lebensmittel hübsch aussehen. Da sie transparent sind, ist es einfacher zu sehen, was im Inneren aufbewahrt wird. Der Bedienkomfort wird hierdurch erhöht. Zudem sind sie in interessanten Ausführungen und Größen erhältlich, was sie sehr flexibel in der Anwendung macht. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Glasvorratsbehälter sehr beliebt für die heimische Küche sind. Der Hauptvorteil der Lagerung in Glas besteht darin, dass die kristalline Struktur nie ihren Charme verliert. Glas-Nahrungsmittelbehälter haben eine porenfreie Oberfläche, die keine Farben oder Farbstoffe absorbiert und so dazu beiträgt, Lebensmittel lange in ihrem besten Zustand zu halten.
Lebensmittelsicherheit garantiert
Lebensmittelbehälter aus Kunststoff gewährleisten absolute Sicherheit, sofern sie aus der zugelassenen Kunststoffsorte und von hoher Qualität sind. Sie sind ideal, wenn die Temperatur stabil ist und die Inhalte nicht erhitzt werden müssen. Durch starke Wärme können andernfalls Toxine in die Nahrungsmittel abgegeben werden. Unter solchen Bedingungen sind Glasbehälter für Lebensmittel die perfekte Wahl.
Kanister verbessern die Aromen von Lebensmitteln
Es klingt für Laien zunächst seltsam, aber es ist eine Tatsache – Getränkekanister können den Geschmack von Lebensmitteln, die darin aufbewahrt werden, verstärken. Der Reifungsprozess muss hierdurch nicht bereits zum Zeitpunkt der Abfüllung vollständig abgeschlossen sein. Vielmehr wird die Dauer der Aufbewahrung im Kanister dazu genutzt, das Getränk weiter reifen zu lassen und in dieser Zeit an Geschmack gewinnen zu lassen.
Getränkekanister helfen Produzenten, Geld zu sparen
Lebensmittel und Getränke würden ohne optimale Lagerbehälter nicht lange frisch bleiben. Diese Getränkekanister aus Kunststoff sind luftdicht und sicher verschlossen – ideal, um Getränke frisch und lange zu halten. Dies spart langfristig Geld, auch beim Gebrauch. Die Kanister mit integrierten Zapfhähnen können direkt am Verwendungsort in Gebrauch genommen werden. Die Installation zusätzlicher Zapfanlagen entfällt.
Wartungsfrei und leicht zu reinigen
Der beste Teil der Verwendung von Lebensmittelbehältern aus Kunststoff ist, dass sie keiner aufwendigen Wartung und Pflege bedürfen.
Sie sind leicht zu reinigen und erfordern einen sehr geringen Reinigungsaufwand.
Getränkekanister sind für den Einsatz auf Großveranstaltungen unentbehrlich – sie machen das Leben von Gastronomen und Gästen in vielerlei Hinsicht einfacher.
Das richtige Essen zu den Getränken gibt es hier: speisekarte.de.
Photy by wade-austin-ellis on Unsplash
Das könnte dich auch interessieren

Ein Abend mit Diana Burkel im Würzhaus
10. Dezember 2018
Christian Eckhardt – ein Meister des Kombinierens
20. November 2018