Was ist eigentlich ...?

Was ist eigentlich Ube?

In den sozialen Medien gilt seit einiger Zeit: je bunter desto besser! Ob regenbogenfarben und Einhörner, goldene Milch oder in den verschiedensten Farben leuchtende Bowls – der bunteste Food Trend gewinnt! So ist es kein Wunder, dass leuchtend lila Lebensmittel derzeit die Superstars vor jeder Blogger Kamera und für zahlreiche Instagram Posts sind. Ube heißt dieser Food Trend, der sämtliche Dessertsorten, Snacks und Dips zum farblichen Highlight macht. Und wer hier nun automatisch an künstliche Farbstoffe denkt, weit gefehlt!

Was ist Ube und welche Wirkung hat die Superknolle?

Unter Ube versteht man eine lilafarbene Yamswurzel, die ursprünglich aus Asien kommt und ein wenig nach Süßkartoffel schmeckt. Im asiatischen Raum wird die lila Knolle schon lange zum Einfärben von sämtlichen Lebensmitteln verwendet, vor allem bei der Zubereitung von Desserts und Eiscreme. Aber Ube ist nicht nur farblich ein wahrer Hingucker, gesund soll die Knolle auch noch sein. Denn die Superwurzel ist reich an Mineralien und den Vitaminen A, C und E, sie kurbelt den Stoffwechsel an, sorgt für eine reine Haut und soll sogar bei hormonellen Problemen unterstützend wirken. Zudem ist die Yamswurzel reich an Antioxidantien, denen man aufgrund ihrer zellschützenden Wirkung einen verjüngenden Effekt zuschreibt. Jedoch sind nicht alle Wirkungen bis heute auch wissenschaftlich belegt.

Wie schmeckt Ube?

Aber bekanntlich kommt es beim Genießen ja nicht immer nur auf den gesundheitlichen Faktor an. Der Geschmack darf nicht zu kurz kommen! Doch auch hier punktet die lila Knolle. Ihre weiche Textur nach dem Kochen lassen die Ube-Wurzel stark nach Süßkartoffeln schmecken, mit einer leicht nussigen Note. Viele schreiben der Superknolle aber noch viele weitere, durchaus intensivere Geschmacksnoten zu. So schmeckt Ube beispielsweise häufig ein wenig nach weißer Schokolade, Pistazie, Kokos oder auch Vanille.

Wie wird Ube verwendet?

Weil das Einfärben von Lebensmitteln mit Ube so gut funktioniert, leuchten nun immer mehr Lebensmittel in dem tiefen Lila. Inzwischen beschränkt sich das Färben mit dem Pulver der lila Knolle aber nicht mehr nur auf süße Waffeln, Gebäck, Eis oder Tortenböden, auch Butter oder Frischkäse, Joghurt, Pommes und herzhafte Dips werden zum optischen Hingucker gefärbt.

Und auch bei uns gibt es schon zahlreiche Eismacher, die Ube-Eis anbieten, den Rest müssen wir uns bislang aber noch selbst zubereiten. Wer also Lust auf lila Torten oder Pommes hat, der bekommt die Ube-Knolle in ausgewählten Asia-Läden oder ganz einfach online für etwa 4 Euro pro 340 Gramm, meist schon in zerkleinerter Form.

Egal, auf welche Farbe ihr gerade steht, hier findet ihr für jeden Geschmack das Richtige: speisekarte.de.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert