
Soul Food – Essen für die Seele
Wenn ein Essen glücklich macht, dann ist es Soul Food. Wie der Name schon sagt, ist diese Küchenrichtung eine wahre Streicheleinheit für die Seele. Hier werden keine Kalorien gezählt, es darf fettig, frittiert und üppig sein. Worum handelt es sich nun bei dieser besonderen Küchenkultur der Afro-Amerikaner, die in den Restaurants der Südstaaten der USA noch heute liebevoll gehegt und gepflegt wird?
Was ist Soul Food?
Als Soul Food wird die traditionelle Küche der Afro-Amerikaner bezeichnet, die vor allem in den Südstaaten der USA ihr Zuhause hat. Die Gerichte sind üppig, nahrhaft und rund um köstlich. So steht Soul Food für ein gemütliches Essen mit der Familie, für Wohlfühlen, für den Geschmack von Heimat.
Woher kommt Soul Food?
Diese nahrhafte Küchenkultur basiert auf den Essgewohnheiten der Afro-Amerikaner, die als Sklaven auf den Plantagen der Südstaaten arbeiten mussten. Während der Zeit der Sklaverei und auch danach mussten die Afro-Amerikaner meist auf billige oder minderwertige Lebensmittel zurückgreifen. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Gerichte, die hieraus entstanden, dann zum kulinarischen Symbol der identitätsstiftenden Küchenkultur der Bürgerrechtsbewegung unter Malcom X und Martin Luther King. Was also aus der Not der afro-amerikanischen Sklaven heraus gekocht wurde, ist heute fester Bestandteil der amerikanischen Küche.
Woraus bestehen Gerichte des Soul Foods?
Aus dem Mangel an zur Verfügung stehenden Lebensmitteln und Zutaten heraus entstand eine kreative Mischung aus Gemüse, Fleisch, Kartoffeln, Obst und Nüssen. Gewürzt wird vorwiegend mit Cayennepfeffer, Muskatnuss, Zimt, Sesam, Safran, Thymian und Essig. Soul Food-Gerichte bestehen zudem aus viel Fett und Zucker, um den Geschmack der damals minderwertigen Lebensmittel zu verbessern. Das Fleisch tritt meistens in geschmorter, frittierter oder gebratener Form auf.
Typische Zutaten der Soul Food-Gerichte sind:
- Süßkartoffeln und Bananen
- Erbsen, Bohnen, Mais oder Reis
- Schweinefüße, Garnelen, Truthahn oder Chitterlings (Innereien vom Schwein)
Typische Soul Food-Gerichte
Wusstest du dann beispielsweise Spare Ribs, Chicken Wings oder Turkey Wings (Truthahnflügel) typische Soul Food-Gerichte sind? Weitere bekannte Köstlichkeiten sind Glazed Sweet Potatoes (glasierte Süßkartoffeln), Meat and Three (Maisbrot mit drei Beilagen), Corn Bread oder Corn Pudding (Maisbrot und Maispudding). Auch die klassischen Johnny Cakes (gesalzene Pfannkuchen aus Maismehl) und Hushpuppys (Maisbällchen) zählen zum Soul Food.
Diese köstliche Küchenkultur der Südstaaten gibt es natürlich auch in Deiner Stadt -ganz einfach auf speisekarte.de.
Das könnte dich auch interessieren

Was ist eigentlich Low-Carb?
12. Januar 2017
Die außergewöhnlichsten Restaurants weltweit
11. Oktober 2019