Restaurant oder To go
Genießen & so

Genießen & so: To-Go oder Restaurant?

Den Kochtopf betreffend, ist Deutschland alles andere als vereint. Denn während die einen gerne selbst kochen, muss es bei den Anderen hauptsächlich schnell gehen und zudem auch günstig sein. Fest steht, neben Fleisch gehören auch Nudeln zu den beliebtesten Nahrungsmitteln. Kaum zu glauben, denn Pizza findet sich erst auf dem siebten Platz, nach Suppen, wieder. Besonders auffallend ist allerdings, dass vor allem das Mittagessen immer seltener Zuhause zu sich genommen wird. Dieser „To-Go“-Trend hat mit Kaffee begonnen, wurde um Fast Food erweitert und mittlerweile bietet jedes Restaurant oder auch Imbiss ein Großangebot an Speisen für unterwegs an. Hierdurch wird es für die Hungrigen nicht unbedingt einfacher die richtige Wahl zu treffen.

Das To-go-Konzept

Verantwortlich für diesen Trend ist unsere heutige schnelllebige Zeit, denn für Mahlzeiten werden nur noch selten ausreichend lange Zeitspannen eingeplant. Wieso auch, denn schließlich lässt sich die Nahrung auch unterwegs aufnehmen. Dies spart vor allem Zeit, bewirkt aber auch, dass weniger gekocht wird und somit auch weniger Nahrungsmittel direkt verkauft werden. Damit die Händler weiterhin ihre Umsätze wahren können, werden immer mehr Angebote zur Unterwegsverpflegung geschaffen. Hierbei verschmelzen auch ganz schnell Supermarkt und Restaurant ineinander.

Die To-go-Shops bilden zwar eine unmittelbare Konkurrenz zu Restaurants, ein Besuch eines To-go-Shops lässt sich aber in keinem Fall mit einem richtigen Restaurant-Besuch vergleichen.

Restaurant-Besuche noch immer beliebt

Denn obwohl die meisten deutschen Bürger sich für die Nahrungsaufnahme immer weniger Zeit nehmen, schwinden die Gäste in den Restaurants nicht. Über ein Drittel der Deutschen gehen mindestens ein bis zwei Mal pro Monat ausgiebig essen. Am liebsten geschieht dies im Kreis der Familie. Allerdings nur solange auch auf bestimmte Trends gesetzt wird. Hochwertige Lebensmittel und auch das Angebot von vegetarischen, veganen oder rein biologischen Speisen ist ein wichtiger Teil der Speisekarte geworden. Das Angebot kann ebenso auch noch gerne um Low Carb oder proteinreiche Gerichte erweitert werden.

Bei so vielen verschiedenen Trends ist es nicht mehr so einfach ein passendes Restaurant zu finden. Genau deswegen bietet es sich an, sich vorab online über das Restaurant und vor allem die Speisekarte zu informieren.

Suche am Smartphone nach Restaurant

Wer über den richtigen Handytarif verfügt, kann bedenkenlos nach unzähligen Restaurants auf dem Smartphone suchen. Und das Beste, auf speisekarte.de kann nicht nur nach einem Restaurant, sondern auch nach Gerichten und Zutaten gesucht werden. Wenn man also ein neues Trendgericht, wie zum Beispiel Poke Bowls, ausprobieren möchte, kann einfach auf speisekarte.de nach „Poke Bowl“ gesucht werden. So wird das richtige Restaurant genau nach dem eigenen Wünschen gefunden!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert