Bild auf dem Weihnachtsmarkt
Genießen & so

Weihnachtsmarktspezialitäten in Deutschland


Die Vorweihnachtszeit ist vor allem eine Zeit der kulinarischen Genüsse. Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsplätzchen sind bei jedem Zuhause zu finden und auf dem Weihnachtsmarkt kann man weitere leckere Delikatessen entdecken. Egal ob süße oder deftige Spezialitäten, auf dem Weihnachtsmarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben für Sie zehn leckere Weihnachtsmarktspezialitäten herausgesucht.

1. Bratwurstsemmel

Bei der Bratwurst denkt man natürlich zuerst an die Nürnberger Bratwurst und den Nürnberger Christkindlesmarkt: „Drei im Weckla“ sind dort fast überall zu finden. Ob nun als „Brötchen“ oder doch als „Bratwurstbrötchen“, auch in Ulm auf dem Weihnachtsmarkt ist eine Variation der Bratwurst anzutreffen: der Ulmerling. Hierbei handelt es sich um eine Bratwurstschnecke, die in einem Bagel serviert wird.

2. Germknödel

Germknödel mit Pflaumenfüllung und Vanillesoße oder mit zerlassener Butter und Staubzucker (mit Mohn) oder einer Mischung aus Zimt und Zucker. Schon beim Lesen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Die „süßen Klöße“ sind besonders in der österreichischen und bayerischen Küche verbreitet und dürfen deshalb an keinem Weihnachtsmarkt in diesen Regionen fehlen. Germknödel sind süße Klöße aus Hefeteig, die entweder in Salzwasser gekocht oder über Salzwasser gegart werden.

3. Langos

Egal ob deftig oder süß, diese Spezialität der ungarischen Küche ist vielfältig und lecker. Der Teig wird in der Fritteuse herausgebacken und anschließend mit Sauerrahm und Schmand und weiteren beliebigen Zutaten, wie zum Beispiel Pflaumenmus und geriebenem Käse, serviert.

4. Maronen

Unschlagbar gesund ist dagegen diese Weihnachtsmarktspezialität: Die Maronen. Deutschlandweit sind die gerösteten Esskastanien auf fast jedem Weihnachtsmarkt zu finden. Die nussigen Knabbereien sind reichhaltig an Ballaststoffen und enthalten viele Spurenelemente. Gesund und lecker!

5. Bratapfel

Typisch für die Weihnachtszeit ist der Bratapfel. Üblicherweise wird der Apfel mit Zimt, Zucker, Nüssen und verschiedenen weihnachtlichen Gewürzen gefüllt. Säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Cox Orange werden häufig zur Zubereitung verwendet.

Bratwurst-Maronen-Bratapfel

6. Fischbrötchen

Frisch aus der Fritteuse und damit genau richtig für die kalte Jahreszeit ist der Backfisch. Auf einem Brötchen mit Remoulade darf er auf fast keinem Weihnachtsmarkt fehlen. Weniger fettig sind dagegen Lachsbrötchen. Eine andere Fischspezialität ist der Steckerlfisch, ein am Stab gegrillter Fisch wie zum Beispiel Brachsen, Forellen und Makrelen. Dieses Gericht aus dem Alpenvorland ist auf vielen Weihnachtsmärkten im Süden Deutschlands verbreitet.

7. Kartoffelpuffer

Egal ob Reiberdatschi, Baggers oder eben Kartoffelpuffer. Diese Spezialität ist weit bekannt. Die Zubereitung variiert nach Region, aber die Hauptzutaten sind immer gleich: Kartoffeln, Eier, Mehl. Manchmal werden noch Zwiebeln hinzugefügt, in anderen Regionen Muskatnuss. Serviert werden die Kartoffelpuffer entweder süß mit Apfelmus oder deftig mit Krautsalat oder beispielsweise Hacksoße.

8. Kandierte Äpfel

Ein weiterer süßer Snack für Zwischendurch auf dem Weihnachtsmarkt sind kandierte Äpfel. Die kleinen Äpfel werden mit Zuckersirup überzogen. Sobald dieser getrocknet ist, können die Äpfel direkt verzehrt werden. Diese Weihnachtsmarktspezialität zählt wohl noch zu einer der kalorienärmsten Leckereien.

9. Mutzen

Eigentlich ist die rheinische Spezialität vor allem an Karneval und Silvester beliebt, sie ist jedoch auch auf immer mehr Weihnachtsmärkten anzutreffen. Das Gebäck besteht in der klassischen Version aus einem Teig aus Mehl, Eiern und Zucker und wird in Fett ausgebacken. Nicht unbedingt gesund, aber süß und lecker.

10. Gebrannte Mandeln

Eine weitere süße Knabberei sind die gebrannten Mandeln. Rohe Mandeln werden unter ständigem Rühren durch Zugabe von Zucker karamellisiert. Warm schmecken diese noch am besten und die kleine Sünde in der Vorweihnachtszeit kann man mit Sicherheit verzeihen.

Kartoffelpuffer-kandierte Äpfel-gebrannte Mandeln

Dies ist nur eine Auswahl an typischen Weihnachtsmarktspezialitäten. Es gibt noch viele weitere: In manchen Regionen ist es die Feuerwurst, in Franken gibt es noch Feuerspatzen und Schokofrüchte, Crêpes und auch Lebkuchen sind auf den verschiedensten Weihnachtsmärkten zu finden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und vor allem verschiedene Genüsse bei Ihrem nächsten Weihnachtsmarktbesuch.

Wenn Sie statt in der Kälte die Spezialitäten lieber in einem warmen Restaurant genießen möchten, finden Sie ein geeignetes Restaurant mit Sicherheit auf speisekarte.de.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert