Wusstet ihr schon... ?

Apple Pie – der amerikanische Apfelkuchen

Jeder kennt ihn und doch wird der Apfelkuchen überall anders zubereitet. Ob mit Mürbteig oder Rührteig, in einer Springform oder auf einem Backblech, es gibt unzählige Varianten.

Egal ob in Russland, Dänemark oder Spanien, überall wird der Apfelkuchen etwas anders zubereitet. In Russland mit einem guten Schuss Rum, in Dänemark mit Makronen und in Spanien mit Kakaopulver und gemahlenen Mandeln. Das erste bekannte Rezept für einen Apfelkuchen stammt jedoch aus England und dieses Rezept hat auch ganz besondere Zutaten…

Der Ursprung des Apfelkuchens

Das erste bekannte Apfelkuchenrezept erschien 1381 in England. Dieses Rezept enthielt neben Äpfeln auch Birnen, Feigen, Rosinen, Safran und andere Gewürze. Weder Zucker noch Honig wurden für den ersten Apfelkuchen verwendet. Es wird vermutet, dass der Apfelsaft so süß war, dass auf diese beiden Zutaten verzichtet werden konnte.

Der Apple Pie Day

Obwohl der Apfelkuchen seinen Ursprung in England hat, wird der Apple Pie Day besonders in Amerika gefeiert. Im 17. Und 18. Jahrhundert wurde der Apfelkuchen von den Engländern nach Amerika gebracht. Und wurde dort schnell zu einem beliebten Gericht. Auch wenn der Apfelkuchen seinen Ursprung in Europa hat, wird er häufig als typisches amerikanisches Gericht bezeichnet. Er gilt als Symbol des Nationalstolzes und wurde im zweiten Weltkrieg sogar in patriotischen Liedern besungen.

Am Apple Pie Day wird dann ohne schlechtes Gewissen Unmengen an Apfelkuchen verzehrt.

Der traditionelle amerikanische Apfelkuchen

Der traditionelle amerikanische Apfelkuchen ist ein gedeckter Kuchen. Für den Teig benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 240g Mehl
  • 60g gemahlene Mandeln
  • 250 g Butter
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 gehäufter Teelöffel brauner Zucker
  • etwas kaltes Wasser
  • optional ein Eigelb zum Bestreichen

Für den Teig alle Zutaten zu einer Masse kneten, in zwei Teile aufteilen und anschließend zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Während des Wartens könnt ihr dir Füllung zubereiten. Für die Füllung braucht ihr:

  • 3 Esslöffel Mehl
  • 1/4 Teelöffel Piment
  • etwas Muskat
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1 kg Äpfel
  • Vanillearoma

Den Zucker, das Mehl und die Gewürze in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Danach die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden und in die Mehl-Mischung geben. Zum Schluss fügt ihr das Vanillearoma hinzu.

Nachdem ihr alles vorbereitet habt und der Teig gut durchgezogen ist könnt ihr die eine Hälfte des Teiges in der Backform ausrollen. Achtet darauf, dass der Teig am Rand bis ganz nach oben geht. Danach die Füllung hinzugeben und die andere Hälfte des Teiges ausrollen und als Deckel darüber legen. Wenn ihr wollt könnt ihr danach den Teig mit dem Eigelb bestreichen.

Jetzt den Kuchen bei 190°C backen. Die Backzeit liegt zwischen 30 und 45 Minuten, wenn der Kuchen schön golden ist und die Apfelmasse kocht ist er auf jeden Fall fertig!

Probiert es aus und genießt zum Apple Pie Day einen leckeren amerikanischen Apfelkuchen. Oder welcher Apfelkuchen ist euer Favorit? Schreibt uns einfach einen Kommentar. Wir freuen uns darauf!

Quelle: wikipedia (CC Public Domain)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert