
Cigar Lounges
Jahrelang wurde in Deutschland über Nichtraucherschutz und die Gefahren des Passivrauchens in Restaurants und öffentlichen Einrichtungen diskutiert. Zunächst regelte jedes Bundesland diese Angelegenheit selbst, sodass es passieren konnte, dass in einem Restaurants das Rauchen verboten war, während ein paar Meter weiter noch geraucht werden durfte. 2008 trat dann eine bundesweite Regelung in Kraft: In Behörden, Gaststätten, Vereinshäusern, Spielkasinos, Sport- und Kultureinrichtungen ist das Rauchen nun komplett untersagt. Auf diese Weise wird der Nichtraucherschutz in Deutschland konsequent umgesetzt. Natürlich gab es Raucher, die gegen das Verbot waren, aber verschiedenen Umfragen zufolge war ein Großteil der Deutschen für ein Rauchverbot. Mittlerweile ziehen auch andere Länder nach und machen sich Gedanken über Nichtraucherschutz. Vor allem in Europa kümmert man sich um Rauchverbote an Arbeitsplätzen und in der Gastronomie, aber auch in anderen Ländern, z.B. den USA, der Türkei, Kenia, Zypern und in den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es bereits strenge Rauchverbote. Unsere Nachbarn in Österreich debattieren gerade darüber, ob sie Rauchen in Gaststätten verbieten sollen.
Cigar Lounges – die Lösung für alle Raucher?
Sehr raucherfreundlich scheint es beinahe nirgends mehr zu sein. Dennoch gibt es einige Restaurants und Hotels, die eine Lösung für das Dilemma gefunden haben und es sowohl Rauchern als auch Nichtrauchern recht machen. Es gibt nämlich sogenannte Smokers Lounges, auch Cigar- oder Raucherlounges genannt. Es handelt sich dabei um geschlossene Räume, in denen das Rauchen von Zigarren und Zigaretten erlaubt ist. Hier können Liebhaber des blauen Dunstes nach dem Restaurantbesuch in Ruhe qualmen, ohne dass sie jemanden stören oder sich verstecken müssen. In den meisten dieser Lounges gibt es auch eine Bar, wo man passend zur Zigarre einen guten Whisky oder andere Getränke erhält. Allgemein werden in Deutschland Zigarren immer beliebter. Dies könnte unter anderem daran liegen, dass die Preiserhöhung, die bei Zigaretten deutlich spürbar ist, bei Zigarren wesentlich geringer ausfällt. In Smokers Lounges können Zigarren entweder direkt gekauft oder selbst mitgebracht werden. Durch den Internethandel ist es für Liebhaber sehr einfach geworden, an die passenden Zigarrenmarken zu kommen. Auf Seiten wie starkezigarren.de können sowohl deutsche als auch internationale Produkte bestellt werden.
Wie findet man Restaurants mit Cigar Lounges?
Plant man einen Restaurantbesuch oder Hotelaufenthalt und möchte bereits im Vorfeld wissen, wo es raucherfreundlich zugeht, stehen viele verschiedene Datenbanken im Internet zur Verfügung, die Cigar Lounges und andere Rauchlokale deutschlandweit und auch international auflisten. Natürlich findet man auch auf den Websites der betreffenden Lokalität meist alle wichtigen Informationen.
Es ist also durchaus noch möglich, nach einem schicken Dinner oder gemütlichen Essen eine gute Zigarre und ein Glas Whisky in Gesellschaft zu genießen, ohne sich bei jedem Wetter nach draußen begeben zu müssen. Auf diese Weise müssen sich weder Raucher noch Nichtraucher benachteiligt oder diskriminiert fühlen.
Das könnte dich auch interessieren

Genießen & so: To-Go oder Restaurant?
25. April 2018
Fleischkauf: Darauf müssen Sie achten
23. November 2017