
Die kuriosesten Pizzen der Welt
Ob amerikanisch dick, ganz deutsch vom Blech oder typisch italienisch aus dem Steinofen, wir alle essen gerne Pizza. Als wir neulich in unserem Speisekarten-Team unsere Mittagspause vor einer leckeren Pizza verbracht haben, entdeckten wir zum Teil ganz kuriose Geschmäcker und Zusammensetzungen. Aber was sind eigentlich die außergewöhnlichsten Pizzen? Dazu hat sich unsere Praktikantin Jasmin etwas schlau gemacht.
Die Pizza und ihre unterschiedlichen Varianten
Jeder von uns kennt die klassische Pizza mit Salami, Schinken oder auch verschiedenen Fischsorten wie Scampi oder Sardellen. Aber wie wäre es mal mit einer ganz anderen Pizza, auf der Lebensmittel liegen, die wir normalerweise nicht mit Pizza in Verbindung bringen, wie zum Beispiel Currywurstscheiben mit Currypulver, Nudeln, Kartoffeln oder sogar Nutella. Ja ganz genau: Nutella! Jedes Kind liebt Nutella, ist ja auch wirklich lecker zum Frühstück auf einem Brötchen oder einer Scheibe Brot, ob das wirklich auf einem herzhaften Pizzateig schmeckt, muss man für seinen eigenen Geschmack selbst ausprobieren.
Wenn wir schon einmal bei der süßen Nutellapizza sind, wie wär es denn mit einem Früchtetraum mit Schokolade aus dem Ofen? Sowohl bei der Nutellapizza (Rezept) , als auch bei der Pizza mit weißer Schokolade und Birnen (Rezept) wird der Pizzateig einfach als Basis genommen.
Aber gehen wir mal weg von den süßen Varianten und schauen lieber wieder auf die herzhafte Seite der Geschmäcker. Es wäre doch bestimmt mal interessant eine Alpenpizza (Rezept) auszuprobieren, welche mit Kürbis und Pfifferlingen belegt ist oder vielleicht auch eine Pizza mit Kartoffeln (Rezept). Auch mal ganz anders, eine Pizza herzhaft und süß zugleich, belegt mit Birne, Salbei und Ziegenkäse (Rezept). Aber nicht nur am Belag kann man etwas anders machen, sondern auch in Form und Größe. Die bekannteste Pizza, die nicht einfach nur rund ist, ist die Calzone (Rezept), dabei wird entweder eine größere Teigfläche mit Belag in der Mitte zusammengeklappt oder auf die normale Pizza noch eine Lage Teig gelegt. Anders in Form und Größe ist auch die allseits bekannte Familienpizza, eine rechteckige Pizza in Sondergröße, für uns alle mittlerweile normal aber doch anders als sonst.
Auf www.speisekarte.de haben wir natürlich auch besondere Pizzen. Hier sind unsere Top 5:
1. Pizza Tropical |Fürth | Pizzeria Mardino
2. Nutella Pizza |Gunzenhausen | Osteria Bologna
3. Vanille-Pizza| Essen (Ruhr) | Cafe & Bar Celona
4. Pizza mit Spargel | Dresden | Restaurant Ausonia
5. Pfifferling Pizza | Erlangen | Pleitegeier
Die größte und teuerste Pizza
Größer und um einiges teurer ist eine Pizza, die man sich in Los Angeles mit passendem Pizzakarton in einer Größe von 320 cm² liefern lassen kann, diese kostet aber auch $ 200. Doch die allergrößte Pizza bis jetzt wurde im Dezember 2012 von fünf Pizzabäckern in Rom gebacken, welche einen Durchmesser von 40 Metern hatte und ein Gewicht von 23.250 Kilogramm auf die Waage gebracht hat. Dafür wurden vier Tonnen Soße, 190 Kilogramm Öl, 675 Kilogramm Margarine, 250 Kilogramm Salz, vier Tonnen Mozzarella und über neun Tonnen glutfreies Mehl verarbeitet. Anschließend wurde diese riesengroße Pizza in speziellen Öfen bei 300 bis 500 Grad gebacken und in 50.000 Portionen geteilt.
Wo liegt der Ursprung der Pizza?
Viele denken sich gerade wahrscheinlich „Klar, dass die größte Pizza von den Italienern kommt“, doch die Pizza findet ihren Ursprung gar nicht in Italien, sondern beim antiken Volk der Etrusker und den Griechen. Dort wurde dieser Teigfladen als essbarer Teller benutzt und einige Zeit später wurden die Lebensmittel schon vor dem Backen darauf gelegt, so entstand die Pizza wie wir sie heute kennen. Die erste Pizzeria wurde 1830 in Neapel eröffnet und bereits 1889 fand die erste Lieferung an ein Königshaus statt.
Eigentlich ist es ja auch völlig egal woher die Pizza ist oder wie sie aussieht. Hauptsache sie schmeckt.
Im Schlemmerquiz wollten wir diesmal wissen, wo im Jahr 1830 die erste Pizzeria eröffnet hat. Die richtige Antwort war – siehe oben ;)- Neapel.
Bild: Pizza Scott Bauer
Quelle: Wikimedia Commons

Neue mobile Website
Das könnte dich auch interessieren

Trattoria, Osteria – wo liegt der Unterschied?
11. August 2009
Osterbrot – was steckt dahinter?
21. März 2022