Wie isst man ... ?

Wie isst man Tofu? – Tipps und Tricks

Was stellt man sich unter Tofu eigentlich vor und was macht man damit? Man hat ihn als Nicht-Vegetarier vielleicht schon mal im Kühlregal stehen sehen. Einen weißen Block oder weiße Taler die aussehen wie Radiergummi. Doch was kann man damit eigentlich machen und wie isst man Tofu?

Was ist Tofu?

Tofu kann man auch mit Quark oder Käse vergleichen, der aus Sojamilch hergestellt wird. Deshalb wird er veraltet auch Bohnenquark oder Bohnenkäse genannt. Für die Herstellung werden eingeweichte Sojabohnen zu einem Brei verrührt und erhitzt. Anschließend folgt die Gerinnung, wofür meist Calciumsulfat oder Meersalz beigefügt werden. Die geronnene Masse wird dann von der dünnflüssigen Molke getrennt und, abhängig von der späteren Festigkeit, verschieden lang und stark gepresst. So entstehen die typischen Tofu-Blöcke, eine feste und glatte Pastete.

Welche Sorten von Tofu gibt es?

Die Weiterverarbeitung des Tofu hängt von seiner Konsistenz ab, nach welcher er in verschiedene Kategorien eingeteilt werden kann:

–    Seidentofu ist ein sehr weicher, zarter Tofu, der mit einem dünnen Pudding zu vergleichen ist. Er wird vor allem für Süßspeisen verwendet.
–    In den westlichen Ländern kennt man Tofu hauptsächlich in fester Form als Taler oder Scheiben, roh oder geräuchert. Er enthält von allen Sorten am wenigsten Flüssigkeit, hat eine gummiartige Konsistenz und ist mit durchgegartem Fleisch zu vergleichen.
–    Fester asiatischer Tofu hingegen enthält mehr Flüssigkeit und ähnelt frischem Fleisch. Auf der Außenhaut des Tofu kann man meist noch die Abdrücke der Tücher zum Entwässern erkennen.
–    Tofu eignet sich besonders gut zum Einlegen. So nimmt er den Geschmack der Zutaten an. Eingelegten Tofu gibt es im Glas zum Beispiel in Paprika oder als „Stinkender Tofu“, der nach starkem Käse riecht und in Fisch- oder Gemüselake eingelegt ist.

Wie schmeckt Tofu?

Geschmacklich kann Tofu für alle Speisen, ob deftig oder süß, verwendet werden. Er ist nahezu geschmacksneutral und nimmt wie ein Chamäleon die Farben seiner Umgebung auf dem Teller auf. Er passt sich jeder Beilage problemlos an und nimmt den Geschmack von Flüssigkeiten oder Gewürzen an.

Wozu isst man Tofu?

In Asien gilt Tofu als Grundnahrungsmittel und wird tatsächlich zu allen möglichen Speisen verwendet, sowohl zum Frühstück als auch als Hauptspeise, und auf sämtliche Weisen zubereitet. Ob gebacken, gegrillt, paniert oder gekocht. Mapo Doufu (Rezept) zum Beispiel ist ein beliebtes Tofu-Gericht aus Szechuan, das aus einer scharf-würzigen Hackfleisch-Tofu-Sauce besteht und mit Szechuanpfeffer gewürzt wird. Weiter beliebte asiatische Zubereitungen sind frittierte Tofustücke, die mit Knoblauchsauce serviert werden, oder gefüllte Tofutaschen.

In den westlichen Ländern wird Tofu gerne aufgrund seiner Konsistenz als Fleischersatz in vielerlei Gerichten verwendet. Ganz nebenbei ist Tofu noch äußerst gesund. Er enthält viel pflanzliches Eiweiß, so viel wie ein 150-Gramm-Steak, viele ungesättigte Fettsäuren, Magnesium und Ballaststoffe, ist aber auf der anderen Seite sehr cholesterien- und kalorienarm. Deshalb ist er nicht nur für Vegetarier ein optimaler Fleischersatz. Mittlerweile ist Tofu in vielen fleischlosen Alternativen enthalten, wie Tofu-Wurst, Burger, Fischstäbchen, Schnitzel oder als Tortellini-Füllung. Tofu eignet sich außerdem gut zum Grillen, als Bratwurst oder als Grilltaler aus Tofu. Er kann aber auch als Suppeneinlage, wie beispielsweise in Misosuppe, hier ein Rezept dazu, oder in Eintöpfen und Pfannengerichten mit Gemüse verwendet werden. Für Süßspeisen eignet sich eher der Seidentofu, aus dem man Torten, Pudding oder Mousse zaubern kann.

Sie möchten vegetarisch Essen gehen oder möchten sich auch einmal an die Alternative Tofu wagen? Dann suchen sie doch auf speisekarte.de nach Restaurants in ihrer Nähe, die Tofu oder vegetarische Kost anbieten.

Tofu war übrigens die richtige Antwort auf die 63. Frage im Schlemmerquiz: Wie heißt der vegetarische Fleischersatz aus China, der aus Sojamilch hergestellt wird?

Bild: „TofuWithSoySauceAndCarrot“ von Chris 73
Quelle: Wikimedia

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert