Kleiner Kaninchennasenbeutler - Diese Bilby-Art ist leider bereits ausgestorben
Was ist eigentlich ...?

Bilby – der australische Osterhasen-Ersatz?

Bilbys sind kleine, hasenähnliche Beuteltiere, die in Australien an Stelle des Osterhasen die Ostereier bringen. Dies liegt vor allem daran, dass Kaninchen in Australien als Landplage betrachtet werden. Im 19. Jahrhundert setzten europäische Einwanderer Kaninchen als Jagdbeute im australischen Busch aus. Aufgrund ihrer schnellen Vermehrung stellten sie bald eine Bedrohung für einheimische Tierarten wie den Bilby, und für die Natur dar. Die Kaninchen haben inzwischen den Lebensraum des Bilby fast vollständig eingenommen und diesen in entlegene Gebiete mit wenig Futter verdrängt. Nach aktuellen Schätzungen leben heute nur noch etwa 600 Bilbys der Art „Großer Kaninchennasenbeutler“ in Australien. Der „Kleine Kaninchennasenbeutler“ (siehe Foto) ist leider bereits ausgestorben.

Der Oster-Bilby

Da nun auch die zweite noch lebende Bilby-Art vom Aussterben bedroht ist, startete bereits 1991 die Foundation for Rabbit free Australia mit der Kampagne „Bilbies, not bunnies“. Diese will bezwecken, dass der Osterhase durch den Oster-Bilby ersetzt wird. Dabei ist es sehr praktisch, dass der Bilby auch einen Beutel besitzt, in dem er die Ostereier tragen kann. Seit 1993 werden in vielen Supermärkten Schokoladen-Bilbys verkauft, wobei ein Teil des Erlöses dem Schutz der Kaninchennasenbeutler zu Gute kommt. Mit diesem Geld wird ein 14 Quadratkilometer großes Wildgehege finanziert, dass die Tiere vor Wildkrankheiten und Räubern, wie Katzen und Füchsen, schützen soll. Unter ständiger Beobachtung soll so die Bilby-Population wieder vergrößert werden.

Ostern in Australien

Neben Schokoladen-Bilbys werden zum australischen Osterfest auch selbstgemacht Schokoladenostereier verzehrt. Diese werden wie bei uns am Ostersonntag im Haus, Garten oder Park versteckt. Eine weitere süße Leckerei sind „Hot Cross Buns“ (Rezept), dieses Rosinenbrötchen ähnliche Gebäck ist mit einem Kreuz verziert und enthält viele Gewürze.

Zum gemeinsamen Osteressen wird in Australien meist gebratene Lammkeule mit Pfefferminzsauce (Rezept) serviert. Sicherlich wäre das auch mal eine Alternative für den Osterbraten in Deutschland. Am Besten also gleich mal vormerken für nächstes Jahr.

BILBY war übrigens das richtige Lösungswort bei der Ostereiersuche von speisekarte.de.

Bild: Lesser bilby ou petit bilbi (Macrotis leucura) von Sheepbaa
Quelle: Wikimedia

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert