Wusstet ihr schon... ?

Reis – das Hauptnahrungsmittel der Bevölkerung?

Wussten Sie schon, dass Reis mehr Gene hat als der Mensch? Während der Mensch sich mit etwa 25.000 Genen durch das Leben schlägt, kommt Reis auf mehr als 37.500 Gene. Was aber nicht bedeutet, dass Reis deshalb intelligenter wäre, denn dann hätte er sich nicht dazu entschlossen so vielfältig zu sein und so gut zu schmecken.

Warum zählt Reis zu den Hauptnahrungsmittel der Bevölkerung?

Die Bedeutung des Reises zeigt sich schon alleine an der Tatsache, dass er für mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung das Hauptnahrungsmittel darstellt. Im Gegensatz zu anderen Getreidesorten wird der Reis fast überwiegend (92% der weltweit erzeugten Menge) für die menschliche Ernährung verwendet und nur ein kleiner Teil als Tierfutter, Industrierohstoff oder Saatgut.

Die Symbolik von Reis

Dass Reis vor allem in Asien einen hohen Stellenwert besitzt, erkennt man auch an der Verwendung des Begriffes in Sprache und Symbolik. Redewendungen wie „Möge dein Reis nie anbrennen!“ (chinesischer Neujahrswunsch) oder „Haben Sie heute schon Reis gegessen?“ (Grußformel in China, Thailand und Bangladesh) zeigen dies deutlich. Reis ist weiterhin ein Symbol für Leben und Fruchtbarkeit, was sich im Brauch des Reiswerfens zu Hochzeiten widerspiegelt. Übrigens sollten Sie niemals die Essstäbchen in den Reis stecken, vor allem nicht gekreuzt, denn das gilt in vielen asiatischen Ländern als Zeichen für den Tod und bringt demnach Unglück.

Welche Reissorten gibt es?

Reis wird grob in 3 Sorten unterschieden: Langkornreis mit einer Kornlänge von mehr als 6,0 mm, Mittelkornreis (zwischen 5,2 und 6,0 mm) und Rundkornreis (kleiner als 5,2 mm). Langkornreis, wie Basmati-, Jasmin- oder Patna-Reis, kommt vor allem als Beilagenreis zum Einsatz.

Der Mittelkornreis wird für Risotto (z.B. Arborio-Reis),  süße Nachspeisen (z.B. Schwarzer Reis) oder als typischer Klebreis, wie man ihn aus chinesischen und thailändischen Restaurants kennt, verwendet.

Für Paella (Bomba-Reis), Sushi (Koshihikari, Tamanashiki, Sasanishiki, etc.) oder Milchreis eignet sich am Besten ein Rundkornreis. Zur richtigen Zubereitung von Reis verweisen wir Sie auf die Küchentipps von essen & trinken.

Möchten Sie dem Reis jetzt zeigen, dass man auch mit weniger Genen überlegen ist? Auf speisekarte.de finden Sie über die Suche nach Gericht bzw. Zutat Restaurants in Ihrer Nähe, in denen Ihnen Risotto, Paella, Sushi, Milchreis oder andere Gerichte mit Reis serviert werden.

Reis war übrigens die richtige Antwort auf die 41. Frage im Schlemmerquiz:
Welches Getreide, das vor allem in Asien als Hauptnahrungsmittel dient, hat mehr Gene als der Mensch?

Bild: Terrace rice fields in Yunnan Province (China) von Jialiang Gao
Quelle: Wikimedia Commons

2 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert