Ketchup - Geschichte, Herkunft, Zubereitung
Wusstet ihr schon... ?

Ketchup – Geschichte, Herkunft, Zubereitung

Der Ursprung des uns allen wohlbekannten Ketchup liegt – man mag es kaum glauben –  im China des 15. Jahrhunderts. Dort wurde eine Sauce aus eingelegten Schalentieren zu Fisch- oder Geflügelgerichten gereicht, ihr Name war „Kê-tsiap“. Später kam die chinesische Sauce durch englische Seefahrer nach Europa und Amerika, jedoch hatte dieses Rezept wenig mit dem heutigen Ketchup gemeinsam. Die wichtigsten Fakten rund um Ketchup findest du hier:

Wer hat Ketchup erfunden?

Das Ketchup, wie wir es kennen, wurde in den USA von dem deutschen Auswanderer Henry John Heinz erfunden. Er baute im elterlichen Garten Gemüse an und kochte es später ein, um es auf der Straße zu verkaufen. Inspiriert von der alten chinesischen Sauce entwickelte Heinz 1876 die geheime Rezeptur für Heinz Tomato Ketchup. Bis heute stellt man Tomatenketchup noch immer nach diesem Grundrezept her.

Wie wird Ketchup hergestellt?

Bei Tomatenketchup handelt es sich um eine spezielle Zusammensetzung von Tomatenmark, Zucker, Essig, Salz und Gewürzen. Aber es gibt auch noch andere Ketchupzubereitungen. Gewürzketchup ist ein Überbegriff für etliche Varianten und Zubereitungsarten mit verschieden Gewürzen und Gemüse. Das Curryketchup ist eine der vielen Alternativen.

Wozu passt Ketchup am Besten?

Man isst Ketchup mittlerweile zu fast allen Gerichten. Egal ob Nudeln, Burger, Pommes, Würstchen, Fleisch, Geflügel, Fisch oder auch Salat. Ketchup schmeckt immer und überall. Zum Beispiel zu Currywurst. Das Rezept dazu finden Sie hier.

Und? Lust auf einen Burger mit viel Ketchup? Oder Pommes Schranke? Dann schnell auf speisekarte.de klicken und nach einem Restaurant in Ihrer Nähe suchen.

Speisekarte.de Schlemmerquiz

Ketchup war die Antwort auf die 20.Frage im Schlemmerquiz: Welche Würzsauce, die häufig im Fastfood-Bereich verwendet wird, stammt ursprünglich aus China?

Photo by Erik Mclean on Unsplash

3 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert