
Kräuterkunde: Basilikum
Weder auf der Mozzarella Caprese noch in einem Pesto, darf das Basilikum, auch bekannt als Königskraut, fehlen. Vor allem in der italienischen Küche findet es eine vielseitige Verwendung, wie zum Beispiel im Pesto Genovese (Rezept), einem der bekanntesten Basilikumpestos.
Was ist Basilikum und woher kommt es?
Das Basilikum ist eine Gewürzpflanze und gehört zu der Familie der Lippenblütengewächse. Laut Vermutungen stammt das Basilikum ursprünglich aus Nordwest-Indien. In Vorderindien wurde das Königskraut bereits rund 1000 v. Chr. als Gewürz-, Heil- und Zierpflanze kultiviert. Außerdem entdeckte man in den ägyptischen Pyramiden Funde der Pflanze, die den Anbau bereits im Altertum belegen. Nach Deutschland dürfte das Basilikum im 12. Jahrhundert n. Chr. gekommen sein.
Wo wächst Basilikum?
Zu den natürlichen Verbreitungsgebieten gehören das tropische Afrika und Asien. Der Anbau findet größtenteils in subtropischen Gebieten statt, da das Basilikum sehr frostempfindlich und unter 12°C kein Wachstum möglich ist. Inzwischen gibt es verschiedene Kulturformen auf der Welt und die Blüten der Basilikumpflanze unterscheiden sich in Blattfarbe, Größe und Aroma.
Wie wird Basilikum verwendet?
Sowohl die frischen als auch die getrockneten Blätter werden als Küchengewürz verwendet, wobei beim Trocknen einige Aromastoffe verloren gehen. In der Fleischkonservenindustrie findet das Basilikum ebenso seine Verwendung wie in der Kosmetik, wo die ätherischen Öle der Pflanze für Duftmischungen eingesetzt werden.
Welche Rolle spielt Basilikum in der Medizin?
Doch nicht nur sein aromatischer Geschmack verzaubert manche Gerichte. Auch in der Medizin hat das Basilikum eine Bedeutung. Es wird als pharmazeutische Droge in der Volksmedizin, vor allem im mediterranen Raum, bei Appetitlosigkeit, Blähungen und Völlegefühl eingesetzt. Außerdem hemmt das ätherische Öl der Pflanze auch die Bildung von Magengeschwüren.
Falls Sie nun auch Lust bekommen haben etwas für Ihren Gaumen und Ihre Gesundheit zu tun, so können sie auf speisekarte.de nach Restaurants suchen, in denen Gerichte mit Basilikum auf der Speisekarte stehen.
Basilikum war die Antwort auf die 19.Frage im Schlemmerquiz:
Welches grüne Gewürz, auch Königskraut genannt, passt zu Mozzarella und wird zum Pesto verarbeitet?
Bild: Basilikum großblättriger Genoveser
Quelle: Wikimedia Commons
Das könnte dich auch interessieren

Gewürzkunde: Senf
12. August 2011
Kräuterkunde: Rosmarin
10. Februar 2011