
Was isst man in Ghana? – WM-Special-2010
Die Ghanaische Küche unterscheidet sich stark von der uns bekannten, einheimischen Küche. Sowohl die Zusammensetzung, als auch die Bestandteile der Gerichte sind grundlegend verschieden. Ein fremder Magen muss sich erst daran gewöhnen.
Was macht die Küche Ghanas aus?
Die ghanaische Küche besticht hauptsächlich durch sehr sättigende Mahlzeiten. Zutaten wie Reis, Grieß, Süßkartoffeln und Kochbananen gehören zu den Hauptbestandteilen der Ghanaischen Gerichte. Auch Fleisch wird in Ghana gerne verzehrt, es ist allerdings vergleichsweise sehr teuer.
Was sind für Ghana typische Gerichte?
Die beliebteste Speise ist das Nationalgericht „Fufu“ (Rezept). Das ist ein Brei bestehend aus Maniok – eine stärkehaltige Pflanzenart – und Kochbananen. Die beiden Zutaten werden im Verhältnis zwei zu eins in Stücke geschnitten und gekocht, bis sie mit einem großen Mörser zerstampft und püriert werden können. Die entstandene, zähe Masse wird meist mit einer würzigen Suppe oder Sauce serviert. Auch „Red-Red“ (Rezept) gehört zu einer der beliebtesten Speisen in Ghana. Hierfür werden Kochbananenstücke in roten Palmkernöl angebraten und anschließend zu einer Bohnensoße gereicht.
Wie isst man in Ghana?
Aber Vorsicht: in Ghana wird traditionell mit den Fingern gegessen. Sowohl in den privaten Haushalten, als auch in den Restaurants ist es üblich, eine Schüssel mit Wasser und einem Tuch auf den Tisch zu stellen, so dass sich alle Gäste vor dem Essen die Hände waschen können. Gegessen wird aber nur mit der rechten Hand, die linke Hand gilt in Ghana als unrein.
Wollen Sie nun auch einmal afrikanisch Essen gehen? Afrikanische Restaurants finden Sie auf speisekarte.de ganz in Ihrer Nähe! Oder Sie holen sich das Afrika-Kochbuch: Die 160 besten Originalrezepte vom Kap bis Kairound versuchen sich selbst an afrikanischer Küche.
Heute um 20:30 Uhr bestreitet Ghana gegen Deutschland sein letztes Vorrundenspiel. Nach dem bösen Foul an Michael Ballack, das sein WM-Aus verursachte, müssen sich Ghana und Boateng heute warm anziehen. Denn für Deutschland muss heute unbedingt ein Sieg her, um ins Achtelfinale einzuziehen.
Das könnte dich auch interessieren

Was isst man in England? – WM-Special-2010
23. Juni 2010
Was isst man in Argentinien? – WM-Special-2010
17. Juni 2010
Ein Kommentar
television fan
Excellent post thank you!
Sent from my Android phone