
Was isst man in Holland? – WM-Special-2010
Goede appettit von unseren Nachbarn aus den Niederlanden bzw. aus Holland! Die niederländische Küche zeichnet sich durch ihre einfachen und deftigen Speisen aus. Das Nationalgericht des Landes ist Stamppot (Rezept), zusammen gestampftes Gemüse (zum Beispiel Grünkohl) und Kartoffeln. Dazu wird in der Regel eine Rookwurst, eine Räucherwurst, gegessen.
Jahr für Jahr finden in den Niederlanden Matjesfeste zu Beginn der neuen Fangsaison statt. Dabei darf der Hollandse Nieuwe, die ersten Matjes der Saison, nicht fehlen. Der wird mit Zwiebeln belegt, von oben senkrecht an der Schwanzflosse gehalten und in den Mund geführt. Um den Hering gut verdauen zu können, wird gleich hinterher ein kleines Schnäpschen getrunken.
Was isst man in Holland?
Neben der Schweiz ist Holland das bekannteste Land für Käse. Der Berühmteste ist der Gouda aus der gleichnamigen Stadt. Den Gouda gibt es in mehreren Reifestadien, wobei die höchste Stufe die teuerste ist.
Eine weitere kulinarische Berühmtheit aus den Niederlanden ist der Pfannkuchen. Es gibt ganze Pfannkuchenhäuser, in denen man aus unterschiedlichsten Zubereitungsarten, ganz nach Geschmack, wählen kann.
Durch ihre Seemacht rund um die Welt haben holländische Seefahrer Gewürze und Rezepte aus den ehemaligen Kolonien mit nach Hause mitgebracht. So entstanden Abwandlungen der traditionellen Gerichte mit asiatischen Gewürzen und Rezepten.
Die modernen niederländischen Gerichte besteht unterdessen viel aus Fast-Food. Die Snackbars in den Niederlanden haben auf ihren Speisekarten Pommes frites mit Ketchup oder Mayo, frittierte Fleisch- und Fischgerichte und Käse stehen.
Und, Appetit auf holländische Gerichte bekommen? Dann schnell auf speisekarte.de und nach niederländischen Restaurants oder gleich nach Hering, Pfannkuchen und Gouda suchen.
Mit Niederlande gegen Japan geht es heute ab 13:30 Uhr in der WM-Gruppe E in die zweite Runde. Sollten die Holländer und die Deutschen ihre Gruppenphasen jeweils als Erstplatzierter überstehen, so kann es erst im Finale zu einem Aufeinandertreffen kommen. Die Rivalität beider Länder ist ja weithin bekannt.
Das könnte dich auch interessieren

Was isst man in Westfalen?
2. März 2015
Was isst man im Senegal?
13. März 2015
4 Kommentare
Pingback:
Katina
Neben den gängigen Niederländischen Nationalgerichten kann ich noch einen Ausflugstipps der kulinarischen Art empfehlen: De Taart van m’n Tante in Amsterdam – ein Café mit einer Riesenauswahl an Torten! Fantastisch!
Exotisches Obst Fan
Da bekomme ich direkt Appetit auf Frikandeln und leckere holländische Pommes. Oder Kroketten? Naja, muss bald mal wieder dort einkaufen 🙂
Gastrohot
Ein nützlicher Artikel für Leute, die in Holland Urlaub machen…