
Was isst man an der Elfenbeinküste? – WM-Special-2010
Was sind Merkmale der ivorischen Küche?
Die Küche der Elfenbeinküste wird auch ivorische Küche genannt. Sie verwendet vor allem Wurzeln und Getreide als Grundnahrungsmittel, allen voran Reis, Mais, Maniok, Yams, Süßkartoffeln oder Kochbananen. Zudem wird viel Geflügel, weniger Rind oder Schwein, gegessen. Das tropische Klima liefert etliche Gemüse- und Obstsorten, wie Tomaten, Auberginen, Bohnen, Avocados, Melonen, Orangen, Kokosnuss oder Papayas.
Aber auch Fisch und Meeresfrüchte kommen nicht zu kurz. Durch die Lage am Golf von Guinea gibt es an der Elfenbeinküste diverse Fischgerichte.
Typisch ivorische Spezialitäten
Die Côte d’ Ivoire hat einige kulinarische Spezialitäten zu bieten. So zum Beispiel „Attiéké“, eine Art Cous-Cous aus Maniok, oder „Alloko“ (Rezept), das sind frittierte Kochbananen in Form von Chips. Eine spezielle Hühnergattung mit besonders magerem Fleisch ist die Grundlage für ein weiteres Nationalgericht der Elfenbeinküste: das „Kedjenou“ (Rezept), welches mit verschiedenem Gemüse gekocht und normalerweise in Bananenblättern serviert wird. Das ivorische Essen wird außerdem sehr stark gewürzt, von scharf bis sehr scharf.
In den sogenannten „Maquis“ wird unter freiem Himmel in rustikalem Flair gespeist. Maquis können sowohl große, professionell geführte Restaurants in der Stadt, als auch kleine Stuben in Privathäusern sein, wo die Frau des Hauses für die Familie und die Gäste kocht.
Übrigens: an der Elfenbeinküste isst man traditionell mit den Fingern, man kennt hier so etwas wie Besteck überhaupt nicht. Klingt doch interessant, oder? In den afrikanischen Restaurants auf speisekarte.de ist vielleicht auch ein Restaurant mit Gerichten der Elfenbeinküste vertreten.
Die Portugiesen sollten für das heutige Spiel – Portugal gegen Elfenbeinküste – um 16:00 Uhr gewarnt sein. Das DFB-Team hat die Fähigkeiten der Nationalmannschaft der Elfenbeinküste schon am eigenen Leib erfahren. Die Stürmer stehen einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort und zeigen vollen Körpereinsatz…
Das könnte dich auch interessieren

Was isst man in Ghana? – WM-Special-2010
23. Juni 2010
Was isst man auf den Philippinen?
15. August 2011
3 Kommentare
Annonym
Klar wissen die was ne gabel ist
Gernot Bartel
Schönen Tag ihr lieben Leute ich suche ein Gericht aus Elfenbeinküste das mit der okraschote gekocht wird mit African Pfeffer und getrocknetem Fisch ich wäre dankbar für eine Antwort lieben Gruß Gernot
Sinah
Hallo Gernot,
vielen Dank für deine Anfrage! Wir haben uns direkt auf die Suche gemacht und sind hierauf gestoßen: https://www.africanbites.com/okra-soup/ und https://www.jans-kuechenleben.de/meeresfruechte-mit-sauce-gombo-wm-rezept-fuer-die-elfenbeinkueste/. Ist hier was dabei?
Viele Grüße vom speisekarte.de-Team und frohe Weihnachten!