Was kommt auf den Teller in Australien?
Was isst man in ...?

Was isst man in Australien? – WM-Special-2010

In der australischen Küche spürt man die englischen Wurzeln und den Einfluss der Einwanderer aus aller Welt stark. Die Küche Australiens entwickelte sich in alle Richtungen und bietet heute eine große Auswahl internationaler Gerichte. Besonders die griechische, italienische und südostasiatische Küche hat die der Australier stark beeinflusst.

Was isst man in Australien?

Ein klassisches Nationalgericht haben die Australier nicht, aber es gibt etliche bekannte Gerichte und Zutaten, die man in Down Under bekommt. Typische Australische Spezialitäten sind unter anderem Känguru-, Krokodil– und Straußenfleisch, Austern, Barramundi Fisch und sehr viel Lamm. Ein traditionelles australisches Gericht ist Meat Pie (Rezept), eine Fleischpastete mit verschiedenen Füllungen.

Bei den Aussis selbst ist im Kreise der Familie und Freunde das Barbecue besonders beliebt. Sie lieben das gemütliche beisammen sitzen im Garten, wobei es mittlerweile auch schon ganze Anlagen zum Grillen auf öffentlichen Plätzen gibt. Vorzugsweise kommen dann Gemüse und saftige Steaks auf den Grill.

Seit einigen Jahren zeichnet sich in Down Under der Trend zum sogenannten „Bush Food“ ab. Die Australier kehren wieder zu den kulinarischen Wurzeln der Aborigines zurück. Dabei wird vor allem auf die Verwendung einheimischer Pflanzen und Tiere geachtet. Diese Küchenrichtung gewinnt zunehmend bei Gourmetköchen und Feinschmeckern an Bedeutung.

Das alltägliche Essen besteht bei den Australiern eher aus Fast Food, wobei man das nicht mit dem der üblichen Fast-Food-Ketten vergleichen kann. Vielmehr gibt es überall kleine Imbissstände, die Pasteten, Sandwiches oder Häppchen für zwischendurch verkaufen. Am Abend kann man eines der zahlreichen BYO-Restaurants (Bring your own) besuchen. Augrund der hohen Steuer für Alkoholausschank in Restaurants, können Gäste hier ihre eigenen alkoholischen Getränke mitbringen.

Einen besonderen Nachtisch haben die Australier nicht, aber sie zählen zu einem der größten Honigproduzenten weltweit und sind für ihren guten Wein bekannt. Das Bier wird in Australien ohne Schaum, knapp über 0° C in den wildesten Variationen serviert.

Lust mal etwas anderes zu probieren? Dann gehen sie auf speisekarte.de und suchen nach australische Restaurants in Ihrer Nähe. Seien Sie dabei aber bitte nicht zu unhöflich mit dem Personal. Sie werden nach dem heutigen WM-Spiel keinen guten Abend verbringen. Deutschland gegen Australien (Spielbeginn: 20.30 Uhr) – da sollte doch eigentlich nichts schief gehen! Wir drücken unserem Team auf jeden Fall die Daumen! Vor allem dafür, dass die Australier das Spiel nicht mit ihrem Football verwechseln:

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert