Was kommt auf den Teller in Nigeria?
Was isst man in ...?

Was isst man in Nigeria? – WM-Special-2010

Die Fußballnationalmannschaft Nigerias zählt zu den erfolgreichsten Mannschaften Afrikas und wird in ihrer Heimat „Super Eagles“ genannt. Fußball hat in Nigeria noch keine lange Tradition. Die nigerianische Küche hingegen weißt eine lange Geschichte auf.

Die nigerianische Küche hat trotz der anhaltenden langen Besetzung durch die Kolonialmächte seine traditionellen afrikanischen Rezepte beibehalten. Sie ist allerdings schon wieder so alt eingesessen, dass die Rezepte meist gar nicht niedergeschrieben werden, sondern von Mutter an Tochter weitergegeben werden und so nur wenige Gerichte zum Nachkochen existieren, wie in diesem nigerianischen Kochbuch (der Kommentar zu diesem Buch bestätigt dies noch mal).

Dennoch gibt es ein paar wenige typische Gerichte, die man zu der nigerianischen Küche nennen kann. Zu den Spezialitäten Nigerias zählen „Suya“ (Rezept). Das sind scharfe Grillspieße mit Leber und Rindfleisch, die auf der Straße oder kleinen Straßencafes gegessen werden. Weitere national sehr beliebte Gerichte sind „Kilishi“, luftgetrocknete, gegrillte Fleischstücke, und „Egussi Soup“, ein Eintopfgericht aus Fleisch, Fisch und Melonenkernen.

Die Nigerianer bauen die Zutaten für Ihre Speisen in der Landwirtschaft selbst an. Die Grundlage für nigerianische Speisen sind Paprika, Yamswurzeln, Tomaten, Zwiebeln, Erbsen, Hirse, Mais, Reis und Maniok. Außerdem wird das Fleisch von Ziegen, Rindern, Geflügel, Fischen und Meeresfrüchten gerne gegessen.

Das nigerianische Essen ist oft sehr scharf und wird oft und gerne mit viel Chili gewürzt.

Scharf könnte heute auch die WM-Partie Argentinien gegen Nigeria werden. Zwei völlig unterschiedliche Fußballkulturen treffen um 16:00 Uhr in Johannesburg aufeinander! Das könnte ein sehr interessantes Spiel werden.

Kein Interesse an Fußball, aber Lust mal nigerianisches Essen zu probieren? Dann ab auf speisekarte.de und nach typischen nigerianischen Zutaten suchen!

2 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert