Was kommt auf den Teller in Mexiko?
Was isst man in ...?

Was isst man in Mexiko? – WM-Special-2010

Der Ausrichter der WM 1986 ist für seine – für uns Europäer – extrem scharf gewürzten Gerichte bekannt. Während bei uns Chili als „verdammt scharf“ oder nur noch als äußerst schmerzhaft und schweißtreibend wahrgenommen wird, unterteilen die Mexikaner hingegen die verschiedenen Chilisorten in fruchtig, süß oder rauchig. Chili gehört zu jedem mexikanischen Essen dazu und wird in den meisten Fällen in Form einer Sauce gegessen. Eine der schärfsten Chilisorten der Welt ist der Chile Habanero, der auf der Scoville-Skala bei bis zu 500.000 Einheiten eingeordnet wird. Im Vergleich: eine gewöhnliche Peperoni, wie man sie im Glas kaufen kann, hat eine Schärfe von maximal 500 Einheiten!

Der Mais, der in Mexiko angebaut wird, stellt das Grundnahrungsmittel der Mexikaner dar und wird in zahlreichen Gerichten und Speisen verwendet. Er gewann im Laufe der Jahrhunderte sogar so sehr an Bedeutung, dass die Azteken einen Maisgott verehrten. So wundert es auch nicht, dass die beliebteste Speise Mexikos, die Tortillas, aus Maismehl besteht. Das sind ganz dünne, meist gefüllte Fladen, die gerne mit scharfer Sauce gegessen werden. Gerollt und gefüllt heißt das Ganze dann Taco.

Zwei andere beliebte Gerichte Mexikos sind zum einen das „Mole Poblano“ (Rezept), ein Gericht aus einer Sauce, die mit Truthahn zubereitet und mit Enchiladas gereicht wird. Zum anderen lieben die Mexikaner „Chiles en nogado“ (Rezept), das auf dem Teller die Farben der mexikanischen Flagge darstellt und so auch aus symbolischen Gründen als Nationalgericht gilt. Es besteht aus grünen Poblano-Paprika, weißer Walnusssauce und roten Kernen vom Granatapfel.

An dieser Stelle muss aber auch darauf hingewiesen werden, dass die bekannte Tex-Mex-Küche mit Gerichten wie Chili con carne nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen, Teil der mexikanischen Küche ist, sondern der Esskultur der amerikanischen Küche angehört und in Mexiko gänzlich unbekannt ist. Die Ursprünge der mexikanischen Küche liegen hingegen bei der Esskultur alter Völker wie Mayas und Azteken und den Überlieferungen der spanischen Einwanderer.

Mal ausprobieren? Mexikanische Restaurants finden Sie ebenso einfach und schnell auf speisekarte.de wie alle Gerichte mit Chili oder einer anderen Zutat der mexikanischen Küche über die Suche nach Gericht bzw. Küchenrichtung.

Einen leckeren Tipp hätten wir dann noch für das erste Spiel der Fußballweltmeisterschaft Südafrika gegen Mexiko, dass um 16:00 Uhr angepfiffen wird: Tortilla-Chips mit selbstgemachter Guacamole (Rezept).

Die Zeit reicht noch für einen schnellen Einkauf! Guten Appetit und viel Vergnügen beim Start zur WM2010!

5 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert