
Restaurantbewertungen – die richtigen Worte finden
Getreu dem Servicegedanken dieses Blogs, widmen wir uns heute dem Thema Bewertungenschreiben. Bewertungen sind immer ein Thema, wie wir wissen.
Wir kennen es selber: Man möchte etwas bewerten, ringt um die richtigen Worte (Was ist nochmal eine Synonym für gut?) und schreibt dann etwas, mit dem man sprachlich höchst unzufrieden ist oder man gibt entnervt auf.
Um zumindest dem Worst Case des Aufgebens vorzubeugen, haben wir hier einige Beispielsätze und hilfreiche Phrasen zusammengefasst, ergänzt um Sätze, die man bei Bewertungen eher vermeiden sollte.
1. Beispielsätze
– Das Essen war gut/lecker/aussergewöhnlich/köstlich/ein Gedicht/in Worten nicht zu beschreiben.
– Der Service/ Die Bedienung war sehr aufmerksam/ eifrig/ bienenhaft/ flink/ emsig/ selbstlos.
– Das Ambiente ist top/ klasse/ nobel/ sensationell/ elektrisierend/wichtig aber überbewertet.
– Vom Preis her lässt sich nix sagen/ kann man nicht meckern/ ist das Verhältnis mit der Leistung in Ordnung/ passts.
– Dieses Restaurant ist ein Muss/ mein Favorit/ ein Hort des guten Essens/ immer einen Besuch wert/ von der Landkarte des guten Geschmacks nicht mehr wegzudenken.
2. Hilfreiche Phrasen
– Wow!
– Ich bin sprachlos.
– Zu gut, um wahr zu sein!
– Ein gelungener Abend.
– Von ganzem Herzen zu empfehlen
– Mein lieber Scholli!
– Das Klo ist pikkobellosauber.
3. Sätze, die zu vermeiden sind
– Ich kann mich an den Abend gar nicht mehr erinnern. (Freut uns, aber dann kann/soll/muss man auch nichts bewerten)
– Der Kumpel eines Freundes, hat einen Onkel, der war dort schon mal essen und fand es gut. (Hörensagen-Äusserungen gehen nicht. Nur ihre Meinung zählt. Aber laden Sie doch ihr soziales Netzwerk zu speisekarte.de ein, dann kann der Onkel des Kumpels Ihres Freundes sich zu Wort melden)
Dies waren nun drei Punkte, die den Einstieg bei Bewertungen erleichtern sollten.
Man kann selbstverständlich auch in einer Bewertung schreiben „Dies ist das geilste Restaurant der Welt“. Mann müsste zwar hier anmerken, dass der Bewerter dies eigentlich wohl so gar nicht wissen könne, da die Welt groß und die Restaurants unzählig sind. Aber als Ausdruck der vollsten Zufriedenheit lassen wir solch eine Bewertung gerne durchgehen.
Haben Sie ihren Favoriten schon auf speisekarte.de bewertet?
Einfach Anmelden und los geht’s auf speisekarte.de
Das könnte dich auch interessieren

Richtig essen und gut schlafen
8. November 2017
Gemeinsam Kochen: Kulinarische Tipps für mehr Würze im Beziehungsalltag
24. Januar 2022
2 Kommentare
Markus Meier
Eine schöne Hilfe für alle, die im Umgang mit Bewertungsportalen sprachlich etwas unsicher sind. Ich kann den Artikel nur weiterempfehlen.
Verena
Es ist in der Tat Restaurantbesitzern eine große Hilfe, wenn die Kommentare sehr präzise ausgedrückt sind, um sich stetig zu verbessern. Abgesehen von der Bewertung bezüglich des Essens ist es auch wichtig, die Gastronomieeinrichtung mit zu berücksichtigen, da diese maßgeblich zum Erlebnis beiträgt. In der Regel kommen Gäste schließlich kein zweites Mal wieder, wenn ihnen das Ambiente nicht gefällt.