Neuigkeiten,  Presse

Pressemitteilung: www.speisekarte.de vernetzt sich weiter über Twitter – Gaumenfreunde jetzt auch in Regensburg aktiv

Nürnberg, 1. Juli 2009 –  Die Bewertungs- und Gastronomieplattform www.speisekarte.de, die sowohl im Internet als auch im mobilen Web auf dem Handy, Smartphone oder iPhone aktiv ist, ergänzt ihre digitale Kommunikation um den Social-Media-Kanal Twitter. Ebenfalls neu: Das Schlemmerportal ermöglicht neben Nürnberg, Fürth und Erlangen nun auch in Regensburg die Suche nach bestimmten Gerichten oder speziellen Zutaten. Eine Erweiterung auf München folgt in Kürze.

Als „Gaumenfreunde“ registrierte Mitglieder können zum Beispiel Regensburger Restaurants bewerten, einzelne Gerichte auf den Speisekarten der teilnehmenden Restaurants über die neue Funktion „Schmeckt mir!“ empfehlen oder Speisebilder ihres letzten Restaurantbesuchs hochladen. Über Twitter werden die Empfehlungen und Informationen jetzt noch weiter gestreut. Mitglieder des Gastroportals, die den neuen Web-2.0-Dienst nutzen, können ab sofort ihr ihr Twitter-Profil mit www.speisekarte.de verknüpfen. Dazu müssen sie weder ihren Benutzernamen noch ihr Passwort auf dem Portal hinterlegen, sondern lediglich die Website autorisieren, damit Nachrichten auf ihren Twitter-Account geschickt werden dürfen.

Die Mitglieder können einstellen, welche ihrer auf www.speisekarte.de gemachten Aktionen in ihrem eigenen Account getwittert werden sollen, etwa Tweets bei einer abgegebenen Restaurant-Bewertung, beim Upload eines Speisebildes und bei der Aufnahme eines Restaurants in die persönliche Favoritenliste oder die persönliche Merkliste. Zudem kann jedes Restaurant über einen sogenannten „Tweet this“-Button auf der entsprechenden Restaurantseite als besondere Tagesempfehlung in die Welt gezwitschert werden.

Alle Bewertungen erscheinen übrigens auch auf den städtespezifischen Twitter-Accounts von www.speisekarte.de, unter: www.twitter.com/sk_stadtname (zum Beispiel: sk_nuernberg). Das allgemeine Twitter-Profil ist unter www.twitter.com/speisekarte_de zu finden.

Gastronomen profitieren vom Gezwitscher
Neben den Nutzern haben auch die Restaurantbesitzer etwas davon: Wenn sie ihre Restaurant-Detailseite mit ihrem Twitter-Zugang verknüpfen, erscheinen die letzten zehn Tweets auch auf speisekarte.de. Einsatzmöglichkeiten: Auf ein Tagesgericht oder besondere Aktionen, wie Gutscheine oder Veranstaltungen, aufmerksam machen.

Münchner Schmankerlwochen
Als Vorgeschmack auf den Start in der bayerischen Landeshauptstadt im August haben sich die speisekarte.de-Macher schon vorab etwas Besonderes einfallen lassen: In Zusammenarbeit mit dem größten europäischen Internet-Buchungssystem Livebookings präsentieren die Gastroexperten vom 10. Juli bis zum 02. August die „Münchner Schmankerlwochen“. Dafür kreieren die teilnehmenden Restaurants ein besonderes 2- bis 5-Gänge-Menü, das exklusiv den Gästen vorbehalten bleibt, die ihren Tisch online über www.speisekarte.de gebucht haben. 

Restaurantgutscheine verschenken
Weitere News auf www.speisekarte.de: Für Restaurants in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Regensburg können nun online Gutscheine mit einem persönlichen Gruß- oder Gratulationstext verschenkt werden, die der Beschenkte dann per E-Mail, Fax, SMS oder Post zugestellt bekommt. Den Gutschein-Versand wickeln die Nürnberger in Kooperation mit dem Online-Geschenke-Service yovite.com aus Hamburg ab. 

Und: www.speisekarte.de zeigt auf Facebook Flagge
Das Gastroportal hat inzwischen eine eigene Fanpage auf Facebook. Angemeldete Facebook-Nutzer finden diese ganz einfach über die Suche nach speisekarte.de und können sich dort als Fans zu erkennen geben. Gefüttert wird die Seite mit den neuesten Blogmeldungen, Twitternews und Umfragen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert