
Katerbekämpfungsmittel
An Fasching (in nördlichen Gefilden auch als Karneval bekannt) trifft man auf so manch skurile Verkleidung. Ein weit verbreitetes und beliebtes Kostüm ist ja die „Badewanne„, da die Verkleidung sehr einfach ist: Anziehen worauf man grad Lust hat und sich ordentlich volllaufen lassen.
Aber Scherz beiseite … es kommt durchaus mal vor, dass der Tag nach einem Faschingsball mit einem ausgewachsenen Kater beginnt. Und auch in solch einer Situation wollen wir Sie nicht alleine lassen.
Es gibt ein paar Tricks, die helfen die schweren Stunden mit Ihrem Hang-Over zu überstehen:
– Trinken Sie viel Wasser! Das hilft den Mineral- und Flüssigkeitshaushalt wieder in Ordnung zu bringen.
– Magnesiumtabletten füllen den verbrauchten Magnesiumspeicher wieder auf und können so zur Besserung beitragen.
– Säfte und frisches Obst, vor allem Äpfel, helfen die Vitaminversorgung zu sichern.
– Die Leber freut sich über Rote-Beete (als Saft oder Salat) und Artischocken (-saft oder -herzen). Beide helfen zudem den Körper zu entgiften.
– Sauere Speisen, wie Hering oder Sauerkraut, tun Ihnen jetzt besser als Süßes.
– Frische Luft tut noch besser!
Kombinieren Sie doch die beiden letzten Punkte und gehen Sie essen. Restaurants mit saueren Gerichten finden Sie über die Detailsuche. Geben Sie im Feld Zutat/Eigenschaft einfach das Wort sauer ein.
Und falls Sie noch gar nicht in der Lage sind vor die Tür zu treten, dann haben wir hier noch einen Linktipp: Rezepte gegen den Kater … für zuhause.
Eine schöne Rest-Faschingszeit – mit der Hoffnung, dass Sie diese Tipps nicht brauchen – wünscht speisekarte.de
Das könnte dich auch interessieren

Genießen & so: Gemeinsam statt einsam – Esskultur in deutschen Großstädten
14. Januar 2015
Genießen & so: Erlebnisgastronomie
25. November 2014
7 Kommentare
Erik
oder einfach Espresso mit Zitrone. Zieht zwar einem die Schuhe aus- hilft aber immer!!! Der Kaffee schmeckt zwar ziehmlich sauer aber wenn es helfen soll macht man ja alles. Liebe Grüße
Sprutz
Mein Problem ist, dass ich im Falle eines Katers, selten Rote Beete und Artischocken im Haus hab. Kann mir auch ehrlicherweise, etwas leckeres vorstellen, als Rote-Beete-Artischoken. Mein Rezept: Viel Spezi trinken, dann raus in die frische Luft und einen Spaziergang in die Wirtschaft machen und dort – zusammen mit einem weiteren Spezi- was Deftiges zum Essen bestellen. Dann wieder raus in die frische Luft, nach Hause gehen und mit einem vollen Glas Spezi vor die Glotze setzen. Gegebenfalls kann man Essen gehen und Frischluftschnappen durch 1 oder 2 Gläser Spezi ersetzen
lindala
Ich muss einkaufen gehen!
Wehe es hilft dann nicht!!!!! In diesem Sinne ne schöne KARNEVALS-Zeit Euch allen……
Ben Deris
Man könnte auch einfach vor dem Genuß hochgradig geistiger Getränke ca. 1L Wasser zu sich nehmen. Dann wacht man erst gar nicht mit Schmerzen im Gulliver auf.
Und sollte das doch nicht fruchten, dann einfach wie im Fußball auf Konter setzen und sich in aller Ruhe einen Hopfentee genehmigen.
Womih
Um einen Kater effektiv zu bekämpfen muss man am besten da weiter machen wo man am Vorabend aufgehört hat!
Na dann, Prost!
Gruß Womi
Pingback:
Pingback: